Suchergebnisse

  1. Alexco

    FreeBSD update auf PPC (Tier2)

    Hey, super. Werde ich die Tage mal ausprobieren.
  2. Alexco

    FreeBSD update auf PPC (Tier2)

    Ich habe hier vor einiger Zeit mal auf meinem alten PowerMac FreeBSD 13.1 installiert. Leider funktioniert freebsd-update nicht auf dem PPC Port (Tier 2). Ich würde nun gerne (just for fun) auf 13.2 updaten. Aber per Source möchte ich nicht updaten, ein buildworld dauert Tage. Kann ich irgendwie...
  3. Alexco

    Lieblings *BSD?

    Auch für Docker könnte man ja recht schnell eine Lösung anbieten, nämlich eine kleine bhyve Linux VM (LinuxKit) starten. Das war unter Windows vor WSL2 auch so, und ist heute noch unter macOS so. Man müsste dann nicht den Linuxulator bemühen...
  4. Alexco

    Lieblings *BSD?

    Ich störe mich nicht an den Optionen, sondern an den Abkürzungen. Das Schema ip [options] OBJECT COMMAND ist schon in Ordnung, sowas Ähnliches gibt es ja auch bei git oder gpart. Mit Doppeldeutig meine ich solche möglichen Konstrukte wie ip -a a a... Och, nö POLA? Bei dem Tool? Ich kann address...
  5. Alexco

    Lieblings *BSD?

    Du hast das wichtige eben gerade nicht zitiert: Es geht um neuere Tools, make und tar sind nur Beispiele für alte Tools mit eigenwilliger Syntax. Und nein, ich brauche kein --enable_tralalala=yes oder so. Mir würde es reichen, wenn die einzelnen Kommandos und die Optionen so unterschiedlich...
  6. Alexco

    Lieblings *BSD?

    Erzähl das denjenigen, die irgendwelche Skripte in Yocto einstellen und die ich dann als "Anwender" verstehen muss, wenn auf meinem Target mal irgendwas nicht geht. Ach, muss man das neuerdings haben? Man merkt hier so einigen Teilnehmer an, dass sie nicht weit über ihren Tellerrand...
  7. Alexco

    Lieblings *BSD?

    Sehr gewagt, Deine Aussage. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich die Syntax scheiße finde. Warum soll man auch immer alles mit nur einem Buchstaben machen können? Schon mal überlegt, wie in komplizierten Scripten so was wie ein mehrfaches ip a a 192.168.x.y dev zzz mit ip r a ...
  8. Alexco

    Lieblings *BSD?

    Danke. Und ich dachte, ich wäre der einzige, dem das so geht.
  9. Alexco

    rsync mirror aufsetzen?

    Das schaue ich mir mal an, danke!
  10. Alexco

    rsync mirror aufsetzen?

    Der Mirror ist einfach nicht mehr verfügbar, und es war der letzte, der mit rsync funktionierte. Ja, kann ich natürlich machen. Aber da die Songs alle schon seit Jahren von der Hauptseite frei verfügbar heruntergeladen werden können, habe ich da gerade wenig Kopfschmerzen :-). Ok, also suche...
  11. Alexco

    rsync mirror aufsetzen?

    Ja, klar. Ich bräuchte aber erst mal Tipps bzgl. hosten, Server, etc. Was nehme ich denn da? Womit muss ich bei den Kosten rechnen? Eventuell gibt es ja bereits auf rsync angepasste Angebote? Ich brauche ja kein FTP, WWW,...
  12. Alexco

    rsync mirror aufsetzen?

    Moin Forum, ich habe vor einiger Zeit ein altes macOS Projekt geforkt (SIDplay for Mac OS X, von hier sidmusic), für moderne macOS Versionen angepasst und auf GitHub gestellt (GitHub). Mit Sidplay kann man die 8-Bit Musik des Commodore C64 abspielen, normalerweise die der "High Voltage SID...
  13. Alexco

    GPT, ZFS, loader.efi und meine Nerven

    Och Du, danke, mittlerweile bin ich wieder ganz entspannt, die Kiste läuft ja wieder. :) Was mich halt so irritiert hat, ist, dass die Sache mit den GPT Attributen nirgendwo dokumentiert ist. Als ich mir das mit den Attributen angesehen habe (und mit der alten Version verglichen habe), war das...
  14. Alexco

    GPT, ZFS, loader.efi und meine Nerven

    Ja, richtig. Aber nur weil diese Attribute gesetzt waren, die wohl von loader.efi ausgewertet werden. Ich glaube, ich hätte dann aber einen anderen Bootloader installieren müssen, denn loader.efi wird ja beim Legacy/CSM nicht gebootet.
  15. Alexco

    GPT, ZFS, loader.efi und meine Nerven

    Nein, mein Ehrgeiz war zu groß, ich wollte das System so wieder hinbekommen, ohne Neuinstallieren o.ä., was ja auch dann irgendwann geklappt hat :-). Was versprichst Du Dir denn davon bzw. was würdest Du denn erwarten?
  16. Alexco

    GPT, ZFS, loader.efi und meine Nerven

    Ich habe hier auf meinem PC FreeBSD, Haiku und Linux parallel installiert. Jetzt ging mir so langsam der Platz aus und so dachte ich, ziehe ich das mal auf eine neue SSD mit 1TB um. Da ich gerade in Linux unterwegs war, habe ich schnell die neue SSD mit GParted partitioniert und schon mal das...
  17. Alexco

    Embedded Linux oder BSD?

    Ist ja doch alles etwas einfacher als gedacht. Auf meinem Debian Rechner einfach das ELBE Projekt installiert (GitHub). Und schon kann ich ein Debian 11 oder Ubuntu 24_04 LTS Userland erzeugen und auf dem Embedded Target nutzen. Nur Bootloader, Kernel & Co bekomme ich damit nicht hin, was aber...
  18. Alexco

    Embedded Linux oder BSD?

    Hallo zusammen, ich habe hier auf der Arbeit ein paar ältere Hutschienen-Computer gefunden (Phytec.de) und ich dachte mir, wenn diese ganzen Beagle Boards oder Raspberrys nicht immer lieferbar sind, spiele ich da mal mit rum. Der Hersteller stellt auch alles Mögliche zur Verfügung, angefangen...
  19. Alexco

    FreeBSD Installation auf ausgewählten internem NVMe Laufwerk

    Ja, das ist bei einem guten UEFI-BIOS die beste Methode. Leider mag das mein UEFI-BIOS hier überhaupt nicht, es würfelt das immer durcheinander, sobald man mal von USB bootet.
  20. Alexco

    FreeBSD Installation auf ausgewählten internem NVMe Laufwerk

    Ich nehme bei Multiboot-Szenarien immer einen Bootmanager, nämlich rEFInd. Das spart meine Zeit und Nerven, denn ich h**se grub. Ich kam noch nie damit klar und jetzt setzt bei mir der Altersstarrsinn ein, ich will grub auch nicht mehr verstehen. Allerdings hat der EFI-Loader von FreeBSD das...
  21. Alexco

    Noch mal ein paar abschließende Worte zum Thema Linux vs FreeBSD

    Ich finde es irgendwie lustig, dass ein Thread mit dem Titel "abschließende Worte" schon wieder 32 Beiträge hat.... :D
  22. Alexco

    Wohin mit Fix für vboxvideo/drm-fbsd13-kmod?

    Ich habe mich so "just for fun" mal mit diesem DRM Zeugs unter FreeBSD 13 beschäftigt, und nach einiger Suche den Treiber für VirtualBox SVGA zum Laufen bekommen (mit einem keinem Manko :-) ). Aber wie bekomme ich den Fix jetzt in den Port? Den Maintainer anschreiben (X11@freebsd)? Einen PR bei...
  23. Alexco

    [experimenteller port] Signal-desktop

    Ob ein Electron-Dingen wirklich als brauchbar bezeichnet werden darf...? Aber egal, ich dachte bei der Überschrift erst "Oh, eine neue Desktop-Umgebung, cool." :ugly: :ugly:
  24. Alexco

    FreeBSD als Qemu-Gast?

    Nein, leider nicht. Liegt wohl an der verwendeten VGA Emulation. Bei mir funktioniert für FreeBSD nur virtio-ram-fb, unter Linux geht aber auch virtio-gpu-pci, und da werden dann alle (un-)möglichen Auflösungen angezeigt. Ich glaube, FreeBSD hat keine passende virtio-gpu Unterstützung.
  25. Alexco

    FreeBSD als Qemu-Gast?

    Na ja, ich dachte auf einer ARM Kiste nehme ich einfach ARM, dann muss ich nicht noch die Architektur mit emulieren... Und ich nehme ein Fronend unter macOS (UTM), da ist mir die Anzahl der Parameter egal :-) Aber hiermit geht es (und ja, es sind mehr geworden): qemu-system-aarch64 -L...
Zurück
Oben