Suchergebnisse

  1. Jeff

    Lenovo X240 - WLAN extrem langsam?

    @Nonpareille Ich habe im Netz natürlich die typischen anderen Geräte (Handys, Tablets, Notebooks...), aber alles flott angebunden und Glasfaser. Dieses Verhalten, dass sich die Datenrate "abschnürt" habe ich ausschließlich unter NetBSD, und zwar auf Geräten, die unter anderen OS keinerlei...
  2. Jeff

    Lenovo X240 - WLAN extrem langsam?

    Hallo zusammen, ich habe da ein Problem für das ich keine Lösung zu finden vermag. Wenn ich NetBSD auf meinem rüstigen Lenovo X240 installiere und mich ins WLAN verbinde, ist die Verbindung UNGLAUBLICH langsam und scheint geradezu zu stallen irgendwann. Langsam: Downloads liegen im zweistelligen...
  3. Jeff

    NetBSD 9.1 ist erschienen

    Hallo zusammen, schon vor über zwei Wochen ist Version 9.1 von NetBSD erschienen. Dabei gab es die folgenden Neuerungen, die ich aus dem Englischen für euch übersetzt habe: Highlights -Parallelisierte Festplattenverschlüsselung mit cgd(4). -Die C.UTF-8-Locale wurde hinzugefügt -Xen 4.13 wird...
  4. Jeff

    [Tipp] NetBSD auf Hetzner

    Hallo zusammen, nur mal kurz zwischendurch der Hinweis, wie man bei Hetzner zu einem NetBSD-Server kommt. Ich habe auf einem alten, günstigen Intel 4XXX-Server aus der Serverbörse NetBSD folgendermaßen installiert: 1.) NetBSD 9.1 als .img.gz-Datei runtergeladen 2.) gunzip auf die img-Datei...
  5. Jeff

    Dokumentation aus dem Jahre 2007, aktuell wie noch nie: The Great Global Warming Swindle

    So, um nun auch noch etwas zum Thema zu sagen: mir geht die derzeitige Hysterie auch ziemlich auf die Nerven. Man kann das Radio/Fernsehen nicht mehr anschalten ohne von Klimawandel "belästigt" zu werden. Genau die gleiche Situation wie damals bei der sog. "Flüchtlingskrise": alle schreien nur...
  6. Jeff

    Selbstkritik bei Microsoft :)

    @turrican : Deine Antwort ist ein Grund warum ich das Forum nach 14 Jahren, in denen ich immer nur gelegentlich vorbeischaue, immer noch liebe. Meine letzten beiden Posts hätten in vielen anderen Foren einen Flamewar und zickige Kommentare hervorgerufen, Du dagegen hast sachlich geantwortet. Das...
  7. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    @ralli @derOliver Also mein Gerät ist von 2009 und hat noch das echte Sun-Logo (was aus Fetischgründen für mich jedenfalls wichtig ist - echte Hardware zum Träumen musste Sun-Logo haben). Auf ebay ist wohl ein Stock-Photo zu sehen. @turrican Dass die OBP Updates nur mit Vertrag zu haben sind...
  8. Jeff

    Selbstkritik bei Microsoft :)

    @turrican : Ich stelle an der Stelle ernsthaft die Frage: sind oder waren BSD und Linux besser? Besser bei was? Ist Libreoffice besser als Office 365? Irgendwie ist das in meinen Augen so ähnlich wie wenn man sagt, ein Bus ist besser als ein LKW. Klar, die fahren beide, haben ähnliche Motoren...
  9. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    Sollte machbar sein :D ich hab nix da um den Verbrauch zu messen.
  10. Jeff

    Selbstkritik bei Microsoft :)

    Auch wenn Open Source / Free Software schön und gut ist und GANZ OFFENSICHTLICH an vielen Stellen in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird (und für jeden, der an Technik interessiert ist, schlicht den besseren Zugang zum Computer bietet, so auch mir), so muss man schon auch mal fragen, ganz...
  11. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    Nur falls jetzt einer auch Lust bekommen hat, möchte ich das Angebot zeigen bei dem ich gekauft habe: https://www.ebay.de/itm/Sun-SPARC-Enterprise-T5120-8-Core-1-4-GHz-32-GB-RAM-8x-Gigabit-LAN/272874934331?hash=item3f889d103b:g:ZNwAAOSw2FxZ1fsd Die Lieferung war superschnell, stabil verpackt...
  12. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    Im Service-Prozessor-Modus ist es so laut wie ein PC in den 90ern. Wenn das Hauptsystem gestartet wurde, hat es in etwa das Geräusch einer fliegenden Boeing 737 von innen. Wenn er dann noch einen Takt weiter hochgeht (Last? Bin noch bei den Basics) hört er sich tendentiell an wie eine Boeing 737...
  13. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    https://www.freebsd.org/platforms/sparc.html Zumindest die T5120 ist nicht aufgeführt. Unter OpenBSD soll es funktionieren.
  14. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    Also, das Problem ist gelöst. Der Kabelsalat war wohl zu salatig. Ich hab jetzt das Cisco-RJ45-to-USB-Kabel probiert und siehe da, alles funktioniert: Danke für eure Hilfe. @double-p Danke für Deinen Hinweis auch mit dem Manual. Da stehen interessante Dinge drin! Connected. U-Boot 1.1.1...
  15. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    @ralli : Da das Ding weder vergoldet noch diamantbesetzt ist, fällt eine objektive Beurteilung natürlich aus. Ich hab das Ding für 149 Euro gekauft, was es wohl ziemlich sicher noch wert sein dürfte. Aber davon abgesehen: fast 20 Kilo schwer, sauber verarbeitet, die redundanten Netzteile sind...
  16. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    @pooltechniker Ich habe es natürlich mit SER MGT probiert, siehe oben. Web: Crossover-Adapter an LAN-Kabel, dann ein Female-Female Zwischenstück, dann ein Seriell-auf-USB-Kabel. Sollte eigentlich klappen? Aber ich habe genau so ein Cisco-Kabel bestellt. Das mit den veränderten Baud-Raten muss...
  17. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    @Ime : Ich habe jetzt alle Geschwindigkeiten ausprobiert - das obige Ergebnis bleibt. Der Net-MGT-Port gibt nix aus (der ist ja auch eher für Ethernet nehme ich an). Ich habe ein neues Kabel bestellt was direkt von USB auf RJ45(seriell) geht. Montag kommt es an.
  18. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    @Ime Dass die Performance stark mit der konkreten Anwendung schwankt weiß ich. Ich habe das Teil tatsächlich gekauft, um damit zu experimentieren (Solaris, BSDs, Openboot...). Produktiv wird das nicht genutzt werden. Für ein paar kommende Kundenprojekte (Migrationen...) wäre es praktisch...
  19. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    sowohl mit 115200 als auch den im Manual der T5120 beschriebenen 9600: der gleiche Unsinn auf dem Bildschirm.
  20. Jeff

    Mit Sparc Enterprise T5120 via Minicom verbinden

    Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich einen Sun Sparc Enterprise Server T5120 zugelegt. Mittlerweile habe ich, was theoretisch nötig ist, um ihn zu starten: RS232 zu USB, Crossover-Adapter, RJ45 zu DB9-Adapter... ich nutze unter Centos minicom mit den überall für Sparc Server beschriebenen...
  21. Jeff

    Intel 7260 nicht mehr unterstützt?

    Nun wollte ich amd64 NetBSD 7.1 auf Lenovo x240 installieren und nutzen - kam aber mit der Nutzung nicht weit, weil die W-Lan-Karte (Intel 7260) als "not configured"-Device markiert ist. Eigentlich gibt es doch den iwm-Treiber!? Für den war auf jeden Fall nicht mal eine Man-Page dabei, die es...
  22. Jeff

    An Hetzner-User: FreeBSD auf deren Servern

    Ich habe auf einem Hetzner-Auktionsserver FreeBSD auf dem Server lieben gelernt.
  23. Jeff

    Wie würdet ihr einen modernen FreeBSD Mailserver konfigurieren?

    So, also: ich habe (fast) fertig. Es ist klassisch geworden: Postfix, Dovecot2 mit OpenDKIM-Perl, DMARC, SPF und klassischen Unix-Useraccounts mit Maildir. Mails kommen auch bei Gmail-Accounts an und bei www.mail-tester.com habe ich satte 10/10 Punkten erreicht. Erstmal muss die Installation...
  24. Jeff

    Wie würdet ihr einen modernen FreeBSD Mailserver konfigurieren?

    Hallo zusammen, aktuelle Trump-Dekrete haben mich bewogen, Cloud-Services wieder nach Deutschland umzuziehen, wozu ich einen Server bei Hetzner gemietet habe auf dem ich, selbstverständlich, FreeBSD installiert habe. Nextcloud in einer Jail zu betreiben funktioniert schon mal super. Zweiter Teil...
  25. Jeff

    BSD-Informationensuche

    Ich habe das noch einen alten Schatz im Schrank, der immer noch mal eine interessante Information bereithält, obwohl schon so alt...
Zurück
Oben