Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Benutzen deine Jails keine gemeinsame Basejail?Ich nutze Jails manuell. freebsd-update(8) führe ich entsprechend in jedem Jail einzeln aus.
ich hatte heute das erste mal eine Jail via ezjail erstellt. Irgendwie gewoehnungsbeduerfdig das ganze
Macht der gewohnheit![]()
Das ist zu aufwändig und wie ich finde auch zu wackelig. Wenn man ein Basejail hat und das mit nullfs oder unionfs quermountet, hätte ich Angst durch einen einzogen Fehler >250 Jails zu zerschießen. Da Speicherplatz billig ist, ein Jail weniger als 500 Megabyte schluckt und man mit Perl und jexec(8) viel erreichen kann, lasse ich sie lieber einzelnWiedmann schrieb:Benutzen deine Jails keine gemeinsame Basejail?
Da siehst mal. Grad mit der gegenteiligen Begründung benutz ich 'ne Basejail ;-)Yamagi schrieb:Das ist zu aufwändig und wie ich finde auch zu wackelig.
No updates needed to update system to 7.2-RELEASE-p0
No updates are available to install.
Run '/usr/sbin/freebsd-update fetch' first.
# freebsd-update -b /Pfad/zu/Jails fetch
# freebsd-update -b /Pfad/zu/Jails/basejail fetch
# freebsd-update -b /Pfad/zu/Jails -d /tmp fetch
# freebsd-update -b /Pfad/zu/Jails/basejail -d /tmp fetch
Sofern freebsd-update die Info ob ein Update nötig ist oder nicht auch aus "/var/db/freebsd-update/" holt, sollte/könnte es langen, für die basejail hier mit "-d" ein anderes anzugeben.Weiss jemand wie freebsd-update dazu zu bewegen ist, ein Unterverzeichnis/Jail als update/upgrade Ziel zu verwenden?
Oh, sorry. Ich hab da zwar die ganzen "-b" Parameter gesehen, aber die "-d" ganz übersehen...Habe ich auch gedacht (siehe vorheriger post),
Yup, denk ich auch. Das bietet dafür (noch) zu wenig Optionen.Die 2 Maintainer könnten sich ja mal "zusammensetzten".Wobei der die Unzulänglichkeit wohl bei freebsd-update zu suchen is
Ich muss hier kurz mal fleddern. Wäre es unverschämt nach den erforderlichen Konfigurationsänderungen/-dateien zu fragen? Es geht mir insbesondere um die Einstellungen die man vornehmen muss, damit man /usr/ports per nullfsmount in die Jails bekommt UND dort Ports bauen kann.Ich nutze Jails manuell. freebsd-update(8) führe ich entsprechend in jedem Jail einzeln aus. Ports werden per nullfs aus einem zentralen Baum in die Jail gemountet, dort dann portupgrade genutzt. Wichtig ist nur, dass alle Jails die gleiche Version von Portupgrade haben.
WRKDIRPREFIX= /var/ports
DISTDIR= /var/ports/distfiles
PACKAGES= /var/ports/packages
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen