Ja ich habe diese Sendung verfolgt und mich intensiv darum bemüht mehr Hintergründe zu erhalten.
Ich habe unter BSD einen BT dongle (USB) installiert, leider bin ich aber beim kompilieren des OPENObex stehen geblieben.
Das Handbook gibt eine Anleitung raus.
Was dir, rogx vielleicht klar sein sollte: Integralis hat gesagt, dass lediglich zwei Telefone über diese Implementierungsfehler verfügen und Integralis sich darum bemüht in Kontakt mit den Firmen zu treten um diese Sicherheitslücke zu beheben.
Ich denke nicht, dass die sehr bald auf den Markt geschmissenen Telefone weiterhin über so eine Sicherheitslücke verfügen.
Das Programm, welches Integralis benutzte trug den Namen:
$> ./btchaos
Wenn du das Programm irgendwo findest, dann sei so freundlich und wir beide bilden eine kleine Crackerband, wie Tim und Struppi, hihi.
Also betreibst du Bluejacking?
Mir scheint das Bluejacking relativ stupid und dumm. Erstmal ist mir ein PDA viel zu teuer und so eine (tschuldige) Shit brauche ich nicht (da mein Hirn intakt ist) und zweitens wissen scheinbar (persönliche Umfrage bei den Kumpels, etc.) wo Bluetooth abzuschlaten ist.
Mir stellt sich die Frage: Ist es nicht ständig abgeschalten? IR bedient sich ja auch dessen Prinzip von gewissen Sendezeiten und dann Abbruch (wenn keine Verbindung zu stande gekommen ist), weil die Verbrauchsleistung einfach zu hoch ist/sind.
Bt bewegt sich bei < 1 mW meines Wissens, laut IEEE?
Ich werde die kommenden Tag mal meinen Onkel interviewen, seine Firma implementiert Bluetooth ua.., mal den Ratschlag eines Experten abwarten, aber er wird wieder in Rätseln sprechen und ich werde in Rätseln antworten.
Für uns Laien...
Also die Architektur des bt scheint mir eine ausgeklügelte Sache. Gigantisch sind die F-Antennen auf den Dongels, genial!
Gruss und haltet das Topic warm Leute, gell
PS: Ich komme darauf zurück, die nächsten Wochen, wenn ich fbsd wieder rumspiele. Die Fachhochschule(n) haben vorrang. :-/
Anhang:
Ahja, gerade Telefonat erhalten...das Bluetooth muss was magisches haben,
ich werde Ihn mal ausquetschen, den guten Onkel - vielleicht weiss er selbst noch nicht von dem IT Problem, aber er weiss die Implementierung bestimmt, als Hardwareentwickler... (*HDL?)