hippodriver
Well-Known Member
Hallo Bastelfreunde!
Nach dem Erscheinen von 8.0 RC1 habe ich mich an die Umsetzung meines ZFS only Systems gemacht. Wie bekannt ist, unterstützt der Installer leider keine Installation auf ZFS. Deshalb bricht das große Frickeln aus.
Voraussetzungen
Vorgehen
Ich habe die zwei passenden HowTos von wiki.freebsd.org benutzt.
Vorbereiten der Festplatten mit GPT Partitionen durch gpart
Für ad7 symmetrisch.
Bootcode installieren.
ZFS mirror anlegen
FreeBSD installieren. Alle möglichen Pakete (base, doc, lib32, ...)
Einträge in fstab, rc.conf, src.conf und loader.conf
Boot loader mit ZFS-Unterstützung einbauen
zpool.cache anlegen
Rest anpassen
Problem
Das System bootet nicht. Das BIOS läuft durch, aber nach der letzten BIOS Anzeige mir den gefunden PCI devices bleibt die Kiste stehen. Von den Bootloadern ist nicht zu sehen. Der Fehler scheint also schon bei der Installation des boot codes zu liegen.
Nach dem Erscheinen von 8.0 RC1 habe ich mich an die Umsetzung meines ZFS only Systems gemacht. Wie bekannt ist, unterstützt der Installer leider keine Installation auf ZFS. Deshalb bricht das große Frickeln aus.
Voraussetzungen
- Zwei identische 1 TB SATA Platten (ad4 und ad7)
- FreeBSD 8.0-RC1 ADM64 DVD
- Booten von DVD in Fixit Mode.
- Sicherheitshalber symmetrisches Festplatten-Layout.
Vorgehen
Ich habe die zwei passenden HowTos von wiki.freebsd.org benutzt.
Vorbereiten der Festplatten mit GPT Partitionen durch gpart
Code:
gpart create -s GPT ad4
gpart add -b 34 -s 128 -t freebsd-boot ad4
gpart add -b 162 -s 8388608 -t freebsd-swap ad4
gpart add -b 8388770 -s 1945134218 -t freebsd-zfs ad4
Bootcode installieren.
Code:
gpart bootcode -b /dist/boot/pmbr -p /dist/boot/gptzfsboot -i 1 ad4
gpart bootcode -b /dist/boot/pmbr -p /dist/boot/gptzfsboot -i 1 ad4
ZFS mirror anlegen
Code:
zpool create zroot mirror ad4r3 ad7r3
zpool set bootfs=zroot zroot
FreeBSD installieren. Alle möglichen Pakete (base, doc, lib32, ...)
Code:
cd /dist/8.0-RC1
export DESTDIR=/zroot
(.. Pakate installieren ..)
cd kernel; ./install.sh generic
cd /zroot/boot; cp -rp GENERIC/* /zroot/boot/kernel/
Einträge in fstab, rc.conf, src.conf und loader.conf
Code:
# fstab
/dev/ad4p2 none swap sw 0 0
zroot / zfs rw,noatime 0 0
# rc.conf
zfs_enable="YES"
# src.conf
LOADER_ZFS_SUPPORT=YES
# loader.conf
zfs_load="YES"
vfs.root.mountfrom="zfs:zroot"
Boot loader mit ZFS-Unterstützung einbauen
Code:
chroot /zroot
mount -t devfs devfs /dev
export DESTDIR=""
cd /usr/src/sys/boot/
make obj
make depend
make
cd i386/loader
make install
passwd
umount /dev
exit
zpool.cache anlegen
Code:
mkdir /boot/zfs
zpool export zroot
zpool import zroot
cp /boot/zfs/zpool.cache /zroot/boot/zfs/zpool.cache
Rest anpassen
Code:
export LD_LIBRARY_PATH=/mnt2/lib
zfs set mountpoint=legacy zroot
zfs unmount -a
reboot
Problem
Das System bootet nicht. Das BIOS läuft durch, aber nach der letzten BIOS Anzeige mir den gefunden PCI devices bleibt die Kiste stehen. Von den Bootloadern ist nicht zu sehen. Der Fehler scheint also schon bei der Installation des boot codes zu liegen.