Brauche hilfe: Installation Hängt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 76145
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 76145

Guest
Guten Tag.

Ich versuche jetzt bereits seit stunden freebsd zu installieren scheitere aber immer wieder and dem selben problem:
Ich bin im boot menü und will die installation beginnen aber wenn ich enter drücke gibt es eine text wand und es hängt bei "cpu0: <ACPI CPU> on acpi0".

ich habe dies bereits mit versionen 13.3 bis 14.1 versucht und jedes mal dass selbe poblem.
ich versuchte schon smt und ander uefi optionen auszuschalten aber nichts funktioniert.

kontext:
ich habe einen amd ryzen 5 7500f processor,
ein asrock b650m riptide motherboard (neueste firmware)
und lade dass memstick image auf inen usb-stick
 
Das ist ja neue Hardware, hast du darauf schon ein anderes System laufen gehabt? Also Windows, Linux oder sowas?
Da frage ich mich, ob das grundsätzlich klappt.

UEFI-Boot ist korrekt, aber im BIOS sollte der secure boot ausgeschaltet sein. (Ich kenne mich mit Asrock-Menüs nicht aus)
Edit:
Bei ASUS bspw. schaltet man secure boot ab, das entlädt die Keys zunächst (es wird nichts gelöscht, auch wenn es dein Eindruck gibt) und kann einen reboot erfordern.
 
ja ich habe darauf momentan debian-12 laufen
secure boot ist aus
 
Würde ja ein bild hochladen aber die datei scheint zu gross zu sein
 
Sieht nach USB3-Problem aus.
Entweder alten USB2-Stick mit dem Image beschreiben oder hinten einen anderen Slot nehmen. Wenns noch schwarze gibt, nimm den. Ansonsten blau mit türkis tauschen.
 
Mhmm sieht eigentlich nicht ungewöhnlich aus :/

Hier hat jemand ein ähnliches Problem und gelöst, lag wohl am Realtek Chip, und in deinem Mainboard ist der gleiche, vielleicht hilft dir auch seine Lösung: https://forums.freebsd.org/threads/unable-to-boot-installer.92441/
ich weis ganz ehlich nicht was er da macht. da ich kein system installiert habe wenn ich versuche den installer zu benutzten wüsste ich nicht wo /boot/device.hints sein sollte
 
Also ich nehme an er hat
Code:
hint.if_re.0.disabled="1"
in der /boot/device.hints im Installationsmedium hinzugefügt.

Auf deinem Memstick müsstest du den irgendwie mounten, dazu brauchst ein laufendes BSD. Ich weiß jetzt nicht ob du noch zugriff auf einen weiteren PC hast - eventuell dort einen weiteren Memstick booten und dann den anderen mounten. Oder eine LiveCD, Nomadbsd hast du ja zum laufen gebracht?
 
Also ich nehme an er hat
Code:
hint.if_re.0.disabled="1"
in der /boot/device.hints im Installationsmedium hinzugefügt.

Auf deinem Memstick müsstest du den irgendwie mounten, dazu brauchst ein laufendes BSD. Ich weiß jetzt nicht ob du noch zugriff auf einen weiteren PC hast - eventuell dort einen weiteren Memstick booten und dann den anderen mounten. Oder eine LiveCD, Nomadbsd hast du ja zum laufen gebracht?
in linux will sich der memstick nicht mounten lassen
 
Ja darum hab ich geschrieben du brauchst ein laufendes BSD :)

Wenn die oben beschriebenen Möglichkeiten nicht gehen (Live BSD von einem anderen Stick, zB Nomad wenn das schon mal lief bei dir), müsste auch eine FreeBSD VM unter Debian klappen, der du den USB Stick durchreichst.
 
also ich versuche es erstmal mit nomadbsd.
übrigens schon mal danke dafür dass ihr mir zu helfen versuch
 
also ich habe dass problm dass das dateisystem read-only zu sein scheint. also ich kann durch nomadbsd die datei öffnen aber nicht editeren
 
Ich habs grad unter meinem FreeBSD - Server getestet - die Datei ist readonly per normalen Unixrechten, also angenommen du hast nach /mnt gemountet:

cd /mnt/boot
chmod +w device.hints

dann die Datei editieren und speichern.

dann noch das Flag wieder wegmachen mit chmod -w device.hints

und unmounten und hoffentlich loslegen.

Ich bin für heute raus, viel Erfolg, sonst bis morgen :)
 
habs verscht und es hat nichts geändert.
bis morgen dann gute nacht:)
 
ich habe dass installations medium an einem 2020'er laptop probirt und es funktioniert einwandfrei.
irgendwas scheint bei meiner hardware ncht zu funktionieren.
aber dann sollte nomadbsd (welches auf freebsd bassiet) ja auch nicht laufen. tut es aber
 
Du koennstest versuchen, sysinstall oder bsdinstall von NomadBSD aus aufzurufen und damit ein FreeBSD zu installieren. Voraussetzung ist, dass diese Tools bei NomadBSD vorhanden sind. Warum NomadBSD bootet und FreeBSD nicht, liegt vermutlich an irgendwelchen Bootparametern oder fehlenden bzw. nicht geladenen Treibern oder libs, die bei dir zum Crash fuehren. Ob FreeBSD dann allerdings starten wird, kann ich nicht sagen ohne das Problem zu kennen. Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
 
Zurück
Oben