100% FreeBSD
Server: 100% FreeBSD
Workstations: 100% FreeBSD
Desktop: 100% FreeBSD
Nutze FreeBSD privat als "Desktop"-OS ersatzlos zu 100% und das schon seit vielen Jahren. Bin noch kein einziges Mal enttäuscht worden. Habe auch noch niemals irgendetwas vermisst. FreeBSD als Workstation-OS und Server-OS? Sowieso! Habe es lieben und schätzen gelernt!
[...] Thread um freebsd-natives Java und wegfallendes Flash erstaunlich wenig Resonanz [...]
Ich finde das überhaupt nicht erstaunlich. Es liegt sogar absolut in meinen Erwartungen.
Du solltest dich eher fragen, was "Desktop" tatsächlich heisst, was es für dich bedeutet und was es im Vergleich dazu für andere bedeutet. Es gibt keine einheitliche Definition. Jeder hat andere Bedürfnisse und andere Anforderungen. Das scheinst du ein wenig zu vergessen.
Sicherlich empfinden viele Leute den Wegfall des Plugins für FreeBSD als ärgerlich. Es gibt aber sicherlich genauso viele Leute, die das persönlich überhaupt nicht stört. Was ich erstaunlich finde, ist eher, dass du es nicht zu glauben scheinst, dass es viele FreeBSD-"Desktop"-User einfach nicht die Bohne kratzt, weil es für sie keinerlei Unterschied macht.
Mich juckt der Wegfall des Linux-Flash-Plugins überhaupt nicht. Für mich gehört "Flash" schlichtweg überhaupt nicht zu meiner Definition von "Desktop". Hat es noch nie und wird es auch nicht.
Wie gesagt, ich nutze seit vielen Jahren FreeBSD nicht nur als Server- und Workstation-, sondern eben auch gerade als "Desktop"-OS und mir fehlt überhaupt nichts. FreeBSD ist für mich rundum perfekt geeignet, ausnahmslos alle meine Bedürfnisse und Begehrlichkeiten zu befriedigen, die ich an ein OS stelle.
Gruß