Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Steve` schrieb:Aber tut es dann nicht auch ein Leenox?
Ich durfte leider noch nie ein MacOSX erleben, von daher kann ich den Unterschied nicht beurteilen. Bitte als ernstgemeinte Frage auffassen, nicht als schlechten Flameversuch.
quantumleeks schrieb:...und es gibt in der UN*X Welt nichts vergleichbares. ...
Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich habe über Jahre ausschliesslich FreeBSD auf dem Desktop genutzt, wirklich zufrieden war ich nie damit. Für den ein oder anderen "Geek" mag der Weg das Ziel sein, ich persönlich habe aber keine Lust und keinen Spaß daran, mich ewig mit der Lösung einfachster Aufgaben, wie z.B. einen Flashplayer oder Java ans laufen zu bekommen, zu beschäftigen. Wenn das Zeugs mal läuft, dann auch mit jedem Browser? Oder brauch ich doch wieder irgendwelche neueren Libraries, was mir eine wunderbare (minix schrieb:Warum ausgerechnet Mac OS? [...]
Oder will man nicht mehr denken + administrieren + benutzen, sondern nur noch benutzen (alles vorgesetzt bekommen)?
Jeff schrieb:Erschreckend, wie wenige Leute selbst hier im Forum NetBSD als Desktop einsetzen... Zeit für einen NetBSD-Desktop-Effort?? Probiert es doch einfach mal... es läuft prima, nicht nur als Server.
Jeff schrieb:Erschreckend, wie wenige Leute selbst hier im Forum NetBSD als Desktop einsetzen... Zeit für einen NetBSD-Desktop-Effort?? Probiert es doch einfach mal... es läuft prima, nicht nur als Server.
Der genaue Name ist: Office-BSD Project WebseiteCAMISOLITE schrieb:Es gibt bereits ein Projekt - ich glaube es heißt NetBSD-Office oder so. Es ist ein fertig vorgeconfter KDE-Desktop mit einigen typischen Anwendungen wie OpenOffice.
Jeff schrieb:Ein Tool, welches die Verwaltung/Einrichtung eines NetBSD-Desktops erleichtert, wäre evtl. die beste Lösung.
Jeff schrieb:Ein Tool, welches die Verwaltung/Einrichtung eines NetBSD-Desktops erleichtert, wäre evtl. die beste Lösung.
asg schrieb:Naja, die meisten werden wohl das brauchen was KDE mit sich bringt. Dazu noch OO.org2 installieren, gut ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen