Der Port der Woche

current

BSD Fan
Hier im Forum ist ja schon häufiger beklagt worden, dass das Regenerieren des Portsindex (INDEX bzw. INDEX-5) recht lange dauert. Jetzt gibt es ein Tool, mit dem das wirklich schnell geht, nämlich sysutils/portindex. Hier die entsprechende pkg-descr:
Code:
Alternative /usr/ports/INDEX file builder.

Features

1. You do not need to wait 1 hour after every cvsup for make index to finish.
   This program supports incremental index builds.
2. Supports indexing of incomplete ports trees.
3. Dependences between ports (including multiple) are correctly tracked.
   tracking is done by .include hunting
4. Dependences on /usr/port/Mk/* are tracked
5. Dependences on /var/db/ports are tracked
6. Dependences on Makefile.local are tracked
7. No known difference between make index and this program

WWW: [url]http://home.tiscali.cz/~cz210552/bsdportsutils.html[/url]
 
@current
Ah, gute Nachricht, da lacht das Herz.
Das etwas ärgerliche daran, es wird langsam ein grosses Sammelsurium an kleinen Helferlein bei denen es schwierig wird den Überblick zu bewahren, bzw. es dauert bis man all diese Programme kennt.
 
Das etwas ärgerliche daran, es wird langsam ein grosses Sammelsurium an kleinen Helferlein bei denen es schwierig wird den Überblick zu bewahren, bzw. es dauert bis man all diese Programme kennt.
Dabei hilft dir der meta-port sysutils/port-maintenance-tools :)
 
current schrieb:
Dabei hilft dir der meta-port sysutils/port-maintenance-tools :)

Ha, ja wahnsinn. Kannte ich auch nicht. Mir scheint, ich treibe mich zu wenig im Portstree herum. Danke auch für diesen Hinweis.
 
Sehr gut! Aber momentan leider...

: File unavailable (e.g., file not found, no access)
>> Couldn't fetch it - please try to retrieve this
>> port manually into /usr/ports/distfiles/ and try again.
*** Error code 1

Stop in /usr/ports/sysutils/portindex.
** Command failed [exit code 1]: /usr/bin/script -qa /tmp/portinstall77161.0 make
** Fix the problem and try again.
** Listing the failed packages (*:skipped / !:failed)
! sysutils/portindex (fetch error)
---> Packages processed: 0 done, 0 ignored, 0 skipped and 1 failed

Gruß, incmc
 
Kann mir mal einer grob umreissen, wozu man make index braucht? Ich mein ich zieh mir die Ports auch per cvs und mach dann nen portupgrade und es klappte immer, also wozu make index?

Wenn man die Ports per cvs oder egal wie zieht wird doch die index mitabgearbeitet oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der INDEX wird nur ab und zu von FreeBSD upgedatet und beinahaltet alle Ports mit dessen Abhängigkeiten. Daher sind ganz frische Neuerungen darin nicht zu finden. Man kann den aber auch selber bauen mittels portsdb. So ist man dann auf dem aktuellsten Stand. Das dauert jedoch echt lange und wenn man gewissen Bereiche des Portsbaumes ausklammert, dann geht das auch noch in die Hose. Nicht so der Hit. Mit portindex sollte das vorbei sein.

Gruß, incmc
 
portsdb dauert lange? Also entweder ich verwechsel hier grad etwas, aber wenn ich per portupgrade update, überprüft er vorher ob die db noch stimmt, sollte dies nicht der Fall sein, macht er portsdb automatisch, aber das dauert bei mir max. 2 Minuten. Ich werd das gleich nochmal testen, bis später.
 
Wenn du nur ein Portupgrade machst, dann überprüft dieses auch nur, ob die INDEX.db nicht älter als die INDEX ist. Wenn ja, dann wird INDEX.db aktualisiert. Das was lange dauert ist aber das Erstellen der INDEX selber... was mit dem Befehl von Current geht.

Gruß, incmc
 
man portupgrade:

" run portsdb(1) with -Uu every time you CVSup the ports tree to keep
your ports INDEX database up-to-date in sync with the tree"
 
Danke fürs bereitstellen current.

Wie ich weinen könnte, wenn leute die Dateien nicht in ein Unterverzeichniss packen, jetzt hab ich wieder sauerei hier.
 
wenn ich portinstall oder upgrade mache dann kommt immer updating database, is das dann automatisch portsdb -uU ?
 
ich hab indexer gestern mal durchlaufen lassen und muss sagen es hat gut geklappt. Ich bin zwar vom, in der README beschriebenen, Ruby Bug betroffen, aber der Workaround mit sort klappt einwandfrei.

Wie sind eure Erfahrungen so?
 
Zurück
Oben