firefox unter openbsd zeigt flackernde Stellen

Dauerlaeufer68

Active Member
Hy,

bei meinem neu aufgesetztem System zeigt Firefox ein komisches Verhalten. Es flackert, bei Youtube ist es besonders krass auf anderen Websites tritt es sporadisch auf. Unter Einstellungen-Allgemein-Leistung ist es egal wo ich die Haken setze, das Flackern bleibt. Hab zum Vergleich mal Chromium installiert, da tritt dieses Verhalten nicht auf. In den log Dateien habe ich nix Auffälliges gefunden, soweit ich das sehen konnte ;-).

Kennt das Phänomen einer von Euch ?
 
Nein, bei mir gibt es keine Probleme. Ich nutze OpenBSD -current (amd64) auf einem Thinkpad mit Intel CPU und Intel GPU. Nutzt Du OpenBSD -current oder 7.6 -stable? Ist dbus/messagebus enabled und laeuft? Welchen WM/DE nutzt Du? Nutzt Du einen compositor wie xcompmgr, picom, usw.? Laufen sonst noch irgendwelche Anwendungen im Hintergrund? Hast Du schon den Rechner mal neugestartet?

Probiere mal folgende Eintraege in deiner .xinitrc oder .xsession:

Code:
export MOZ_USE_XINPUT2=1
export MOZ_ACCELERATED=1
export MOZ_WEBRENDER=1
 
Ich schalte bei mir immer die hardware beschleunigung aus. Firefox war sonst immer der Grund warum mein System gecrasht ist.

Geh in die Einstellungen, benutze die Lupe um nach "Hardware" zu suchen. Dann machst du den Haken bei der Default Performance aus, und dann bei der Hardware Beschleunigung.
 
Moin midnight,
ich nutze 7.6 stable (glaub ich :rolleyes: )

openbsd$ uname -a
OpenBSD openbsd.fritz.box 7.6 GENERIC.MP#338 amd64

Nutze keinen Compositor ( btw. wie überprüfe ich, das bei mir einer läuft )
Bei mir läuft xfce. Andere Anwendungen laufen nicht.
Hab die drei Zeilen in meine .xsession eingefügt, anschl reboot. Keine Änderung.

Mit welchem Schalter bei pkg_delete kann ich Firefox inkl. config Dateien löschen?

mfg dauerläufer68
 
Deine Config-Dateien im $home werden grundsätzlich nicht angefasst, die musst du immer manuell löschen. (Alles andere wäre ja auch eine Katastrophe)

Ich glaube .config/mozilla und .cache/mozilla aus dem gedächniss heraus
 
Moin,
hab das Problem gelöst indem ich auf Chromium umgestiegen bin. Der läuft wie er soll, ohne das System einzufrieren.

Vielen Dank und guten Rustch :)

Kann ich das Thema eigentlich selber als gelöst markieren ?
 
Zurück
Oben