Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi,
ich wollte mal meine Fat32 platte unter freebsd 5.1 mounten.
hab schon mount /dev/ad1s1 und mount /dev/ad1 versucht,ohne erfolg.
auch ein eintrag in die fstab datei brachte nix.
wie kann ichs sonst versuchen? oder hab ich einfach nur was übersehn?
Also wenn, dann habe ich 1. am liebsten einen Eintrag in meiner
/etc/fstab und 2. benutze ich "mount -t msdos".
Allerdings ist mir gestern abend damit auch was seltsames
passiert. Auf meinem Notebook habe ich als Zweitsystem ein
FreeBSD 5.0 (soll demnächst endlich ein 5.1 werden). Damit
wollte ich gestern das Wintendo-Filesystem mounten um ein
paar Dateien rüberzuschieben.
In der fstab habe ich das DOS-FS als r/o stehen.
Auch mit einem direkten Aufruf
mount -t msdos /dev/ad0s1 /dos" oder mit "mount -u -o rw /dos"
wollte micht das Teil gestern partout nicht auf das Dateisystem
schreiben lassen.
Hmm, gib mir doch nochmal die Ausgaben von 'fdisk /dev/ad1' und 'file -s /dev/ad1s1'. Ansonsten musst du natuerlich root sein, der Kernlevel muss stimmen und MSDOSFS muss im Kernel sein (kldstat -v|grep msdosfs).
Rydl# fdisk /dev/ad1
******* Working on device /dev/ad1 *******
parameters extracted from in-core disklabel are:
cylinders=238216 heads=16 sectors/track=63 (1008 blks/cyl)
Figures below won't work with BIOS for partitions not in cyl 1
parameters to be used for BIOS calculations are:
cylinders=238216 heads=16 sectors/track=63 (1008 blks/cyl)
Media sector size is 512
Warning: BIOS sector numbering starts with sector 1
Information from DOS bootblock is:
The data for partition 1 is:
sysid 12 (0x0c),(DOS or Windows 95 with 32 bit FAT (LBA))
start 63, size 240107427 (117239 Meg), flag 80 (active)
beg: cyl 0/ head 1/ sector 1;
end: cyl 1023/ head 254/ sector 63
The data for partition 2 is:
<UNUSED>
The data for partition 3 is:
<UNUSED>
The data for partition 4 is:
<UNUSED>
Rydl# fdisk /dev/ad1s1
******* Working on device /dev/ad1s1 *******
parameters extracted from in-core disklabel are:
cylinders=238201 heads=16 sectors/track=63 (1008 blks/cyl)
Figures below won't work with BIOS for partitions not in cyl 1
parameters to be used for BIOS calculations are:
cylinders=238201 heads=16 sectors/track=63 (1008 blks/cyl)
Media sector size is 512
Warning: BIOS sector numbering starts with sector 1
Information from DOS bootblock is:
The data for partition 1 is:
sysid 110 (0x6e),(unknown)
start 1702130529, size 1970431008 (962124 Meg), flag 6c
beg: cyl 117/ head 110/ sector 32;
end: cyl 84/ head 100/ sector 32
The data for partition 2 is:
sysid 110 (0x6e),(unknown)
start 1330184192, size 538976288 (263172 Meg), flag 65
beg: cyl 357/ head 99/ sector 43;
end: cyl 0/ head 13/ sector 10
The data for partition 3 is:
sysid 83 (0x53),(DM6 Aux3)
start 538989391, size 1398362912 (682794 Meg), flag 20
beg: cyl 345/ head 32/ sector 19;
end: cyl 324/ head 77/ sector 19
The data for partition 4 is:
sysid 73 (0x49),(unknown)
start 1394627663, size 21337 (10 Meg), flag 7e
beg: cyl 87/ head 1/ sector 0;
end: cyl 335/ head 78/ sector 2
so das sind die ausgaben.
ich weiß nich warum ich das nich hinbekomm, hab schon
ne menge mount -t msdos variationen versucht - ohne erfolg.
es kommt nur immer wieder "Operation not supported by device".
vielleicht kann es mir ja einer anhand dieser fdisk ausgaben erklären.
langsam glaube ich dass meine platte das echt nich unterstützt, so wies dasteht...
hast du das problem lösen können? nachdem ich einen eigenen, neuen kernel gebacken hab (inkl. options msdosfs) kann ich keine windoof partitionen mehr einbinden. meldung wie bei dir.
Kann es sein, dass /dev/ad1s1 schon gegen /mnt/xp ge-mountet ist?
Normalerweise werden alle mount-points in /etc/fstab beim Booten abgearbeitet.
Mach doch mal ein cd /mnt/xp
Zweite Frage: mountest Du mit root-Rechten oder user-Rechten?
wow. jetz geht es auf einmal!
ich hab in der zwischenzeit fbsd 5.1 nochmal neuinstalliert.
den kernel hat mir dustin modifiziert.
ich weiß jetzt leider nicht was da genau geändert wurde von ihm...
#kldstat -v | grep msdosfs
gibt bei mir jetzt folgenden wert aus:
91 msdosfs
tja ansonsten ist zu sagen, dass das jetz alles wieder mit root rechten ausgeführt wurde.
in die fstab hab ich diesmal nichts extra reingeschrieben.
ich hoffe ich finde noch raus woran es lag, das wird bestimmt mal wieder auftauchen das problem...
auf anfrage poste ich auch noch mal ein paar einstellungen.
hm, also mein msdosfs ist auch geladen. auch sollten an sich alle geräte da sein - mir fellt zumindest nichts auf was fehlt. nur eben meine fat32 partitionen lassen sich nicht einmounten.
Hi, bin neu bei FreeBSD (war vorher bei Gentoo und Slackware GNU/Linux) und hab für den Anfang nur eine Frage (Thread mit Suchfunktion gefunden, soll keine Leichenbuddelei werden):
Wie gebe ich einem User Schreibrechte auf eine gemountete FAT32-Partition?
Die mir bekannten mount-optionen users und umask funktionieren nicht, weder im Handbuch noch in der Man-Page hab ich weitere Informationen gefunden, rekursiv chmodden auf die Platte geht wegen FAT nicht (hab ich aber auch probiert) und bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
Der User bzw. die Gruppe, in der er sich befindet, muss Schreibrecht auf das Verzeichnis haben, in das gemountet wird. Dann ganz normal mounten und es sollte gehen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.