H
holgerw
Guest
Hallo,
bevor ich nun beginne, ein FreeBSD samt plasma5 neu aufzusetzen, folgende Frage:
Ich möchte das System weitgehend aus ports bauen. Bei manchen Ports wird nun "Linuxunterstützung" als Option angeboten.
Was würdet Ihr mir raten: Die besser immer mitbauen zu lassen, oder möglichst wenig bis gar nicht?
Ich meine, wenn etwas nativ unter FreeBSD läuft, braucht man die Linuxunterstützung ja eigentlich nicht.
Was meint Ihr? Im freebsdforum habe ich den Eindruck, dass tendenziell auf sogenannte Linuxismen eher allergisch reagiert wird
Viele Grüße,
Holger
bevor ich nun beginne, ein FreeBSD samt plasma5 neu aufzusetzen, folgende Frage:
Ich möchte das System weitgehend aus ports bauen. Bei manchen Ports wird nun "Linuxunterstützung" als Option angeboten.
Was würdet Ihr mir raten: Die besser immer mitbauen zu lassen, oder möglichst wenig bis gar nicht?
Ich meine, wenn etwas nativ unter FreeBSD läuft, braucht man die Linuxunterstützung ja eigentlich nicht.
Was meint Ihr? Im freebsdforum habe ich den Eindruck, dass tendenziell auf sogenannte Linuxismen eher allergisch reagiert wird

Viele Grüße,
Holger