Hallo
Da ich hauptsächlich Musik mit meinen privaten Rechner mache und softwaretechnisch an Windows gebunden bin,
komm ich leider nicht wirklich dazu, mich mit freeBSD genauer zu befassen.
Hin und wieder les ich die freeBSD Anleitung weiter/nochmal, aber real probieren konnte ich es bisher nur in VMs,
wo ich das letzte mal bei der X11 Installation via Ports gescheitert bin...
Aber jetzt hab ich endlich einen Grund freeBSD auf meinen Rechner zu installieren:
Und zwar will ich zusätzlich zu meinen jetzigen Win10System, ein Win7System installieren, weil mir Win10 zum Musikmachen am Senkel geht...
Um beide Windowse starten und voreinander verstecken zu können, will ich GRUB mit freeBSD haben.
Jedenfalls, weiß ich schon, dass ich "Fast Startup" in Win10 deaktivieren muss,
damit Win7 nicht Amok rennt und beide OS kaputt macht.
Hätte gerne einen Windows unabhängigen Bootloader, welcher die beiden Windowse noch zusätzlich voreinander versteckt und ein "minimal grafisches System" für einen Text-Editor zum GRUB konfigurieren...
Auf eine M.2-SSD, welche wahrsch. Morgen ankommt, will ich Win7 installieren, und dann eine 10-20GB Partition für freeBSD mit GRUB (M.2SSD) , dazu, welcher auch mein Win10 System starten soll, welches auf einen SATA-SSD liegt:
Wenn Win7 (M.2 SSD) startet sollen die nur für Win10 wichtigen Partitionen versteckt werden, und
wenn Win10 (SATA-SSD) startet, sollen die nur für Win7 wichtigen Partitionen versteckt werden.
Das GRUB ein Windows startet sollte ich, mit Müh und Not gerade noch hinkriegen, aber spätestens beim
Partitionen verstecken, steige ich aus.
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
b.t.w. ich suche auch ein Image-Programm, welches mir von der M.2 SSD (win10 u. freeBSD) und ein paar SATA-SSDs (win10 // historische gewachsen),
am besten inkrementelle Backups auf eine SATA-HDD machen kann, (welche ich noch kaufen muss).
Wär super wenn ich das auch mit freeBSD machen könnte.
Danke für's lesen, und wünsche Euch noch einen schönen Tag!
Lg
Da ich hauptsächlich Musik mit meinen privaten Rechner mache und softwaretechnisch an Windows gebunden bin,
komm ich leider nicht wirklich dazu, mich mit freeBSD genauer zu befassen.
Hin und wieder les ich die freeBSD Anleitung weiter/nochmal, aber real probieren konnte ich es bisher nur in VMs,
wo ich das letzte mal bei der X11 Installation via Ports gescheitert bin...
Aber jetzt hab ich endlich einen Grund freeBSD auf meinen Rechner zu installieren:
Und zwar will ich zusätzlich zu meinen jetzigen Win10System, ein Win7System installieren, weil mir Win10 zum Musikmachen am Senkel geht...
Um beide Windowse starten und voreinander verstecken zu können, will ich GRUB mit freeBSD haben.
Jedenfalls, weiß ich schon, dass ich "Fast Startup" in Win10 deaktivieren muss,
damit Win7 nicht Amok rennt und beide OS kaputt macht.
Hätte gerne einen Windows unabhängigen Bootloader, welcher die beiden Windowse noch zusätzlich voreinander versteckt und ein "minimal grafisches System" für einen Text-Editor zum GRUB konfigurieren...
Auf eine M.2-SSD, welche wahrsch. Morgen ankommt, will ich Win7 installieren, und dann eine 10-20GB Partition für freeBSD mit GRUB (M.2SSD) , dazu, welcher auch mein Win10 System starten soll, welches auf einen SATA-SSD liegt:
Wenn Win7 (M.2 SSD) startet sollen die nur für Win10 wichtigen Partitionen versteckt werden, und
wenn Win10 (SATA-SSD) startet, sollen die nur für Win7 wichtigen Partitionen versteckt werden.
Das GRUB ein Windows startet sollte ich, mit Müh und Not gerade noch hinkriegen, aber spätestens beim
Partitionen verstecken, steige ich aus.
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
b.t.w. ich suche auch ein Image-Programm, welches mir von der M.2 SSD (win10 u. freeBSD) und ein paar SATA-SSDs (win10 // historische gewachsen),
am besten inkrementelle Backups auf eine SATA-HDD machen kann, (welche ich noch kaufen muss).
Wär super wenn ich das auch mit freeBSD machen könnte.
Danke für's lesen, und wünsche Euch noch einen schönen Tag!
Lg