H
holgerw
Guest
Hallo,
auf dem Desktop-PC meiner Frau möchte ich FreeBSD installieren, das doofe ist, dass es ein Acer Veriton M4610G System ist, was im Bios kein legacy mehr zulässt (den Rechner habe ich nicht gekauft, sondern von meinem Vater bekommen). Unter GNU/Linux war das Installieren schon ein Gefrickel, und mit FreeBSD bin ich bisher gescheitert.
FreeBSD 11 RC1 amd64 memstick
-> der Stick ist gar nicht unter den Bootmedien auszuwählen
FreeBSD 11 RC1 amd64 disc1
-> CD ist bootbar als uefi Medium, das Logo erscheint, dann kommt eine efi Framebuffer Info, ein paar Hexwerte hinter masks und dann steht der PC
-> CD ist als normales Medium bootbar, zfs Installation, ich wähle uefi gpt aus, installiere, beim nächsten Rebbot findet der PC keine Festplatte (diesen Schrott kannte ich auch schon von Linux-Installationen)
-> CD ist als normales Medium bootbar, zfs Installation, ich wähle normales gpt aus, installiere, beim nächsten Rebbot findet der PC keine Festplatte
FreeBSD 10.3 stable uefi.memstick
-> der Stick ist gar nicht unter den Bootmedien auszuwählen
FreeBSD 10.3 stable uefi.disc1
-> CD ist bootbar als uefi Medium, das Logo erscheint, dann kommt eine efi Framebuffer Info, ein paar Hexwerte hinter masks und dann steht der PC
-> CD ist als normales Medium bootbar, zfs Installation, ich wähle uefi gpt aus, installiere beim nächsten Rebbot findet der PC keine Festplatte
So ein Mist: Ich bekomme es nun auch nicht mehr hin, MX-Linux zu installieren, um von dort per grub Eintrag zu FreeBSD zu switchen.
Sorry, ich bin schon Stunden zu Gange und könnte kotzen! Von diesen Heinies kommt mir kein Stück Hardware mehr ins Haus.
Was kann ich noch tun? Eine FreeBSD Lösung ohne grub und Linux ist mir m liebsten.
Viele Grüße,
Holger
auf dem Desktop-PC meiner Frau möchte ich FreeBSD installieren, das doofe ist, dass es ein Acer Veriton M4610G System ist, was im Bios kein legacy mehr zulässt (den Rechner habe ich nicht gekauft, sondern von meinem Vater bekommen). Unter GNU/Linux war das Installieren schon ein Gefrickel, und mit FreeBSD bin ich bisher gescheitert.
FreeBSD 11 RC1 amd64 memstick
-> der Stick ist gar nicht unter den Bootmedien auszuwählen
FreeBSD 11 RC1 amd64 disc1
-> CD ist bootbar als uefi Medium, das Logo erscheint, dann kommt eine efi Framebuffer Info, ein paar Hexwerte hinter masks und dann steht der PC
-> CD ist als normales Medium bootbar, zfs Installation, ich wähle uefi gpt aus, installiere, beim nächsten Rebbot findet der PC keine Festplatte (diesen Schrott kannte ich auch schon von Linux-Installationen)
-> CD ist als normales Medium bootbar, zfs Installation, ich wähle normales gpt aus, installiere, beim nächsten Rebbot findet der PC keine Festplatte
FreeBSD 10.3 stable uefi.memstick
-> der Stick ist gar nicht unter den Bootmedien auszuwählen
FreeBSD 10.3 stable uefi.disc1
-> CD ist bootbar als uefi Medium, das Logo erscheint, dann kommt eine efi Framebuffer Info, ein paar Hexwerte hinter masks und dann steht der PC
-> CD ist als normales Medium bootbar, zfs Installation, ich wähle uefi gpt aus, installiere beim nächsten Rebbot findet der PC keine Festplatte
So ein Mist: Ich bekomme es nun auch nicht mehr hin, MX-Linux zu installieren, um von dort per grub Eintrag zu FreeBSD zu switchen.
Sorry, ich bin schon Stunden zu Gange und könnte kotzen! Von diesen Heinies kommt mir kein Stück Hardware mehr ins Haus.
Was kann ich noch tun? Eine FreeBSD Lösung ohne grub und Linux ist mir m liebsten.
Viele Grüße,
Holger