T
tib
Guest
.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Soweit ich weiß, nein. Es macht auch wenig Sinn, da die Optionen des Kernels sehr überschaubar sind. Bei Linux sieht die Sache ganz anders aus...
Nicht lachen Leute, auch solche Dinge wie ne GUI für z.B. mergemaster sind durchaus nützlich und dies halte ich sogar für noch dringender...
Also meine /usr/src/sys/i386/conf/NOTES hat 1221 Zeilen.
($FreeBSD: src/sys/i386/conf/NOTES,v 1.1202.2.11)
sieht leider nicht gut aus.FreshPorts vom 04 Sep 2006 08:18:17 zu sysutils/etcmerge schrieb:Reset inactive maintainer who has not responded to email.
Hat: portmgr
Schaue Dir bitte diese Seite an.Vor ein paar Jahren wollte ich auch mal so ein menuconfig-ding für FreeBSD schreiben, habe es dann aber (zum Glück) aus Faulheit gelassen.
Mittlerweile finde ich es nämlich viel besser, alles in einer Datei zu haben, die ich linear durchgehen kann, anstatt irgendso'n Menü, wo ich mich im Endeffekt nur verlaufe...
Entweder ich verstehe ich das nicht, oder es beschreibt genau die Vorgehensweise von FreeBSD:Schaue Dir bitte diese Seite an.
http://www.linuxfibel.de/kconf.htm
Suchbegriff "oldconfig"
So eine Option wäre imho sinnvoll.
Ausser dass diese immer .config sein muss - und man, um mehrere zu haben, wild rumkopieren darf statt dass einfach KERNCONF=BLA gesetzt wird. Dafür darf man es sich einmal zusammenklicken....Entweder ich verstehe ich das nicht, oder es beschreibt genau die Vorgehensweise von FreeBSD:
Man hat eine Datei, in der die Konfiguration gespeichert ist und kann sie kopieren und später wieder verwenden...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen