SolarCatcher
Well-Known Member
Weil ich es leichter finde, IPv4 und IPv6 gleich zu behandeln, NAT'te ich beide für meine VNET-Jails, die auf privaten IP-Adressen laufen.
IPv4 läuft problemlos. Bei IPv6 gibt es aber ein kleines Problem: IPv6 von der Jail nach außen funktioniert erst, wenn mind. 1x IPv6 Traffic reingekommen ist. Vermutlich muss die Adresse oder Route erst noch irgendwo bekannt gemacht werden. Ich weiß aber nicht wie oder wo. Ich kann ja nicht nach jedem Neustart erstmal in den Host gehen und die IPv6-Adresse jeder Jail per ping6 anpingen, damit es auch in umgekehrter Richtung klappt.
Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen muss? Muss die Bridge router advertisement machen oder ähnliches?
IPv4 läuft problemlos. Bei IPv6 gibt es aber ein kleines Problem: IPv6 von der Jail nach außen funktioniert erst, wenn mind. 1x IPv6 Traffic reingekommen ist. Vermutlich muss die Adresse oder Route erst noch irgendwo bekannt gemacht werden. Ich weiß aber nicht wie oder wo. Ich kann ja nicht nach jedem Neustart erstmal in den Host gehen und die IPv6-Adresse jeder Jail per ping6 anpingen, damit es auch in umgekehrter Richtung klappt.
Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen muss? Muss die Bridge router advertisement machen oder ähnliches?