Also ich habe gerade mal Firefox unter NetBSD 10 amd64 in einer VM ausprobiert, der nur zwei Prozessoren und nur 2048 MB RAM zugewiesen sind. Ich habe unter xfce in Firefox vier Tabs geöffnet, eine davon Youtube, zwei mit focus.de, das System war damit bis zum Anschlag überlastet, wie der Screenshot zeigt (Die Prozessorbelastung war z.Zt. des Screenshots sogar runtergegangen), aber weder das System noch Firefox sind gecrasht.
Ich weiß nicht, inwieweit dieser kleine Test aussagekräftig ist, jedenfalls gewinne ich dadurch nicht den Eindruck, dass NetBSD wegen Firefox unbrauchbar ist.
Eine andere Frage ist natürlich, warum man abgesehen davon auf einem PC überhaupt NetBSD benutzen will, wenn man mit FreeBSD mit Sicherheit sowieso besser bedient ist. NetBSD kann m.E. nur interessant sein, wenn es auf irgendeiner Hardware läuft, bzw. Teile der Hardware unterstützt werden, die von FreeBSD eben nicht unterstützt werden.
Ich habe weiter oben schon erwähnt, dass NetBSD 10 erfreulicherweise jetzt auch das WiFi-Modul vom Raspberry Pi 3 unterstützt und Sound seit jeher sowieso.
Scheint hier aber auch niemanden zu interessieren...