NomadBSD 141R-20240711: Umlaute in xskat

morromett

Well-Known Member
Ich habe im aktuellen NomadBSD, xskat aus den packages installiert. Was nicht funktioniert bzw. nicht dargestellt werden kann, sind die Umlaute im deutschen Text/GUI von xskat. In allen anderen Anwendungen von NomadBSD werden die Umlaute richtig gezeigt/benutzt. In OpenBSD und Linux (debian, Ubuntu) gibt es auch keine Probleme mit den Umlauten in xskat (aus den packages installiert).
Weiß evtl. jemand was bzw. wie im NomadBSD/FreeBSD konfiguriert werden kann/muss, damit die Umlaute in xskat dargestellt werden? Danke.
 
Weiß evtl. jemand was bzw. wie im NomadBSD/FreeBSD konfiguriert werden kann/muss, damit die Umlaute in xskat dargestellt werden?

2024.12.02-160252.webp

Habe das eben mal in meinem laufenden System installiert und werde es auch gleich wieder deinstallieren. Ich kann damit nichts anfangen, aber im ersten möglichen Fenster erscheinen Umlaute und die werden richtig dargestellt, oder?

Meine locale (nicht nomad!, habe ich mir länger nicht angesehen)
Code:
pit@Mifcom ~:- > locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=de_DE.UTF-8
 
..., aber im ersten möglichen Fenster erscheinen Umlaute und die werden richtig dargestellt, oder?
Danke für deine Antwort.
Ja, die Umlaute im xskat (auf deinem FreeBSD) werden richtig dargestellt. Die locale auf dem NomadBSD sind ähnlich (d. h. bis auf LC_ALL):
Code:
:~% locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
Ich werde auch mit gesetzten "LC_ALL=de_DE.UTF-8" testen.
Wie sind auf deinem FreeBSD die Ausgaben von:
Code:
grep "^[^#*/;]" .login_conf
grep "^[^#*/;]" /etc/login.conf
?
 
grep "^[^#*/;]" .login_conf
Code:
> grep "^[^#*/;]" .login_conf
me::charset=UTF-8::lang=de_DE.UTF-8:
grep "^[^#*/;]" /etc/login.conf
Code:
> grep "^[^#*/;]" /etc/login.conf
default:\
    :passwd_format=sha512:\
    :copyright=/etc/COPYRIGHT:\
    :welcome=/var/run/motd:\
    :setenv=BLOCKSIZE=K:\
    :mail=/var/mail/$:\
    :path=/sbin /bin /usr/sbin /usr/bin /usr/local/sbin /usr/local/bin ~/bin:\
    :nologin=/var/run/nologin:\
    :cputime=unlimited:\
    :datasize=unlimited:\
    :stacksize=unlimited:\
    :memorylocked=64K:\
    :memoryuse=unlimited:\
    :filesize=unlimited:\
    :coredumpsize=unlimited:\
    :openfiles=unlimited:\
    :maxproc=unlimited:\
    :sbsize=unlimited:\
    :vmemoryuse=unlimited:\
    :swapuse=unlimited:\
    :pseudoterminals=unlimited:\
    :kqueues=unlimited:\
    :umtxp=unlimited:\
    :priority=0:\
    :ignoretime@:\
    :umask=022:\
    :charset=UTF-8:\
    :lang=C.UTF-8:
standard:\
    :tc=default:
xuser:\
    :tc=default:
staff:\
    :tc=default:
daemon:\
    :path=/sbin /bin /usr/sbin /usr/bin /usr/local/sbin /usr/local/bin:\
    :mail@:\
    :memorylocked=512M:\
    :tc=default:
news:\
    :tc=default:
dialer:\
    :tc=default:
root:\
    :ignorenologin:\
    :memorylocked=unlimited:\
    :tc=default:
german|German Users Accounts:\
        :charset=UTF-8:\
        :lang=de_DE.UTF-8:\
        :tc=default:
 
Code:
> grep "^[^#*/;]" .login_conf
me::charset=UTF-8::lang=de_DE.UTF-8:

Code:
> grep "^[^#*/;]" /etc/login.conf
...
german|German Users Accounts:\
        :charset=UTF-8:\
        :lang=de_DE.UTF-8:\
        :tc=default:
Das habe ich in NomadBSD auch so konfiguriert bzw. getestet, aber leider ohne Erfolg. D. h. entweder die englische Konfiguration für xskat benutzen oder damit leben, dass die Umlaute (in NomadBSD) nicht richtig angezeigt werden können.
Danke für deine Beiträge.
 
ich würde das nicht so schnell aufgeben, nomad-bsd ist ja wirklich pures FreeBSD.
Das Paket heißt Xskat und vielleicht nutzt es fonts, die nicht installiert sind oder von Xorg nicht geladen werden?
Die Lang-Variable kann ja nur Erfolg haben, wenn sie einen entsprechenden Zeichensatz findet und unter X sind dafür afaik die x11-fonts/xorg-fonts verantwortlich.
Code:
> grep fonts /var/log/Xorg.0.log
    /usr/local/share/fonts/misc/,
    /usr/local/share/fonts/TTF/,
    /usr/local/share/fonts/OTF/,
    /usr/local/share/fonts/Type1/,
    /usr/local/share/fonts/100dpi/,
    /usr/local/share/fonts/75dpi/,
 
Das Paket heißt Xskat und vielleicht nutzt es fonts, die nicht installiert sind oder von Xorg nicht geladen werden?
Das ist die Ausgabe auf NomadBSD:
Code:
:~% grep fonts /var/log/Xorg.0.log
    /usr/local/share/fonts/bitstream-vera,
    /usr/local/share/fonts/cantarell,
    /usr/local/share/fonts/dejavu,
    /usr/local/share/fonts/Droid,
    /usr/local/share/fonts/freefont-ttf,
    /usr/local/share/fonts/gost,
    /usr/local/share/fonts/Hana,
    /usr/local/share/fonts/OTF,
    /usr/local/share/fonts/SourceCodePro,
    /usr/local/share/fonts/TTF,
    /usr/local/share/fonts/twemoji-color-font-ttf,
    /usr/local/share/fonts/Type1,
    /usr/local/share/fonts/urw-base35-fonts,
    /usr/local/share/fonts/urwfonts,
    /usr/local/share/fonts/urwfonts-ttf,
    /usr/local/share/fonts/webfonts,
    /usr/local/share/fonts/100dpi,
    /usr/local/share/fonts/75dpi,
    /usr/local/share/fonts/cyrillic,
    /usr/local/share/fonts/encodings,
    /usr/local/share/fonts/misc,
    /usr/local/share/fonts/noto,
    /usr/local/share/fonts/terminus-font,
    /usr/local/share/fonts/misc/,
    /usr/local/share/fonts/TTF/,
    /usr/local/share/fonts/OTF/,
    /usr/local/share/fonts/Type1/,
    /usr/local/share/fonts/100dpi/,
    /usr/local/share/fonts/75dpi/,
Es ist schon merkwürdig, dass nur Xskat das Problem mit den Umlauten in NomadBSD hat.
 
Als nächstes würde ich mal OpenBox angehen, das ja dann auch Schriften für die Fenster-Rahmen und Menüs braucht.
Aber mir fehlt gerade die Zeit und die Muße dazu und dann gibt es ja noch gefühlte tausend andere Möglichkeiten, die ich überhaupt nicht durchblicke.
 
Zurück
Oben