Hallo zusammen,
angeregt durch den Post auf Undeadly.org zum M1 habe ich nach Anleitungen zur Installation von OpenBSD auf MacBooks gesucht. Leider habe ich allerdings nur alte Artikel dazu gefunden und wollte deswegen hier anfragen, ob vielleicht jemand Erfahrung damit gesammelt hat.
Mir wäre ein Dual-Boot allerdings wichtig, weil ich auf ein paar Dinge nicht verzichten möchte. OpenBSD würde ich wie immer ohne X betreiben, das sollte eventuell sogar schon mögliche Treiberprobleme eingrenzen. Muss dafür ein bestimmter Boot Loader installiert werden? Oder geht das inzwischen komplett über die Bordmittel? Über eine Verlinkung zu einer guten Anleitung würde ich mich auch sehr freuen (ich suche zwar immer wieder danach, werde aber leider entweder nicht fündig, oder bin mir nicht sicher, ob alles noch so zutrifft wie beschrieben).
Es ginge aktuell noch im einen Intel-Chipsatz.
Vielen Dank im Voraus!
angeregt durch den Post auf Undeadly.org zum M1 habe ich nach Anleitungen zur Installation von OpenBSD auf MacBooks gesucht. Leider habe ich allerdings nur alte Artikel dazu gefunden und wollte deswegen hier anfragen, ob vielleicht jemand Erfahrung damit gesammelt hat.
Mir wäre ein Dual-Boot allerdings wichtig, weil ich auf ein paar Dinge nicht verzichten möchte. OpenBSD würde ich wie immer ohne X betreiben, das sollte eventuell sogar schon mögliche Treiberprobleme eingrenzen. Muss dafür ein bestimmter Boot Loader installiert werden? Oder geht das inzwischen komplett über die Bordmittel? Über eine Verlinkung zu einer guten Anleitung würde ich mich auch sehr freuen (ich suche zwar immer wieder danach, werde aber leider entweder nicht fündig, oder bin mir nicht sicher, ob alles noch so zutrifft wie beschrieben).
Es ginge aktuell noch im einen Intel-Chipsatz.
Vielen Dank im Voraus!