Original geschrieben von Andreas-iz
Habe folgendens ausgeführt.
Webserver# start-up /usr/local/etc/rc.d/proftpd.sh
start-up: Command not found.
Da muss aber jemand noch an den Grundlagen arbeiten.
Die Datei proftpd.sh ist ein Shellscript, und dieses führst Du so aus (als root):
#./proftpd.sh start
Damit wird der ProFTPD gestartet. Mit
#./proftpd.sh stop
wird der ProFTPD gestoppt.
Das alles musst Du normalerweise nicht machen, denn Scripte die in diesem Verzeichnis liegen, werde beim booten automatisch ausgeführt, wenn diese den Richtlinien entsprechen:
- die scripte müssen mir .sh enden und sollten ausführbar sein.
Webserver# cd /usr/local/etc/rc.d/
Webserver# ./proftpd.sh
./proftpd.sh: Permission denied.
Webserver#
Wie ich schon schrieb, die Rechte stimmen nicht.
Ein
#ls -l proftpd.sh
wird wohl dies als Ergebnis liefern:
-rw-r--r-- 1 root wheel 232 Jul 25 09:17 proftpd.sh
Da fehlt schlicht und ergreifend das x bit.
Also machst Du folgendes unter /usr/local/etc/rc.d als user root:
#chmod u+x proftpd.sh
Danach machst Du, um den Server zu starten:
#./proftpd.sh start
Dann schaust Du nach ob der rennt:
#ps waux | grep proftpd
Dann bist Du glücklich und willst unbedingt ins handbook schauen, bzw. Dir ein Buch über Grundlagen UNIX kaufen ;-)