Mal die Frage in die Runde, welche Daumenregel(n) ihr für QoS habt.
https://www.lullabot.com/articles/eliminating-robots-and-voip-glitches-with-active-queue-management
Anhand des Artikels ist CoDel aktuell die Empfehlung. Kann man den Artikel für den Anfang als 'okaye' Richtlinie nehmen?
Wie ist das mit Luft lassen wegen overhead? Laut Artikel nimmt man 3% dafür.
Anliegen habe ich Down Stream : 57600Kbps / Up Stream : 11512Kbps, was genau der Drosselung des Providers entspricht. Es sollte eigentlich schon Ende '18 auf Vectoring umgeschaltet werden, aber das ist eine andere Geschichte.
Also 3% Luft von der anliegenden Bandbreite nehmen oder sollte ich messen oder hat jemand bessere Lektüre für mich?
https://www.lullabot.com/articles/eliminating-robots-and-voip-glitches-with-active-queue-management
Anhand des Artikels ist CoDel aktuell die Empfehlung. Kann man den Artikel für den Anfang als 'okaye' Richtlinie nehmen?
Wie ist das mit Luft lassen wegen overhead? Laut Artikel nimmt man 3% dafür.
Anliegen habe ich Down Stream : 57600Kbps / Up Stream : 11512Kbps, was genau der Drosselung des Providers entspricht. Es sollte eigentlich schon Ende '18 auf Vectoring umgeschaltet werden, aber das ist eine andere Geschichte.
Also 3% Luft von der anliegenden Bandbreite nehmen oder sollte ich messen oder hat jemand bessere Lektüre für mich?
