Immer wieder lese ich hier ja Threads in denen begeistert berichtet wird wie toll man doch mit teilw. uralter Hardware Arbeiten kann. Bitte wertet das nicht als "Angriff" oder so - mehr als ein paar Gedanken zum reflektieren.
Aus aktuellen Anlass möchte ich mal kurz eine etwas polemische Gegenposition schreiben. Villeicht nimmt aber der ein-oder-andere der sich fragt was man denn evtl. kaufen könnte ja auch etwas hilfreiches mit.
Ausgangsituation:
Das meiste mache ich im Alltag mit meinen Windows-Notebook von 2021 - Ryzen 9, 32GB Ram, Geforce 3080. Vermutlich aufgrund eines von mir nicht beachteten Umstandes bootet das System nun nicht mehr und braucht nun eine neuinstallation.
Kein Problem dachte ich mir, ich hab ja noch mein Sofa-Notebook, ein Thinkpad X270 mit einem schlank installierten Archlinux das dort, um nebenbei nen bisschen zu chatten und zu surfen, einen guten Dienst erwiesen hat.
Specs: Thinkpad X270 i5-7200U / 16GB Ram / 1TB SATA-SSD
Also flugs aus dem Wohnzimmer geholt und an den einen Monitor (4K) per Type-C, an den anderen (QHD) per HDMI, gebootet, auflösung eingestellt und alles gängige gestartet.
Ich merke schnell wie die Mischung aus zwei höher auflösenden Monitoren und einigen Anwendungen und Browsertabs gleichzeitig das Gerät dtl. in die Knie zwingt.
Es funktioniert grundsätzlich, ich kann das was mir "nötig" gerade erschien ohne abstürze oder so erledigen.
Aber HOLY SHIT ist das träger ruckliger als ich das gewohnt bin. Tabs öffnen / schließen, youtube-videos starten, Screenshots machen, ein bisschen Discord nutzen. Es braucht alles doch sehr viel länger als gewohnt, man hat manchmal ernsthafte Wartesekunden und nicht nur Mikroruckler. Sogar der Mauscursor hagt mal. Es ist auch alles (GPU-Beschleunigung etc) korrekt eingestellt.
Es ist für mich schwer verständlich das man das Arbeiten mit teilweise sehr sehr viel älterer Hardware als "angenehm", "ausreichend", "produktiv" empfindet.
Ein Thema das ich noch garnicht angesprochen hab ist der Ram: Einige von euch fahren ja configs mit nur 4GB, und ich brauche eigentlich (sicher auch durch die Auflösung) Kontinuurlich über 8GB mit zwei Browsern, Terminal, Discord, Elements und 2,3 Kleinigkeiten. Das System muss doch furchtbar permanent am swappen sein? Habt ihr alle so wenig Tabs offen? Browst garnicht? Nur so einen vorkriegs-monitor mit schon langer halb-verstorbener Backlight-Röhre mit 1280x1024?
Aus aktuellen Anlass möchte ich mal kurz eine etwas polemische Gegenposition schreiben. Villeicht nimmt aber der ein-oder-andere der sich fragt was man denn evtl. kaufen könnte ja auch etwas hilfreiches mit.
Ausgangsituation:
Das meiste mache ich im Alltag mit meinen Windows-Notebook von 2021 - Ryzen 9, 32GB Ram, Geforce 3080. Vermutlich aufgrund eines von mir nicht beachteten Umstandes bootet das System nun nicht mehr und braucht nun eine neuinstallation.
Kein Problem dachte ich mir, ich hab ja noch mein Sofa-Notebook, ein Thinkpad X270 mit einem schlank installierten Archlinux das dort, um nebenbei nen bisschen zu chatten und zu surfen, einen guten Dienst erwiesen hat.
Specs: Thinkpad X270 i5-7200U / 16GB Ram / 1TB SATA-SSD
Also flugs aus dem Wohnzimmer geholt und an den einen Monitor (4K) per Type-C, an den anderen (QHD) per HDMI, gebootet, auflösung eingestellt und alles gängige gestartet.
Ich merke schnell wie die Mischung aus zwei höher auflösenden Monitoren und einigen Anwendungen und Browsertabs gleichzeitig das Gerät dtl. in die Knie zwingt.
Es funktioniert grundsätzlich, ich kann das was mir "nötig" gerade erschien ohne abstürze oder so erledigen.
Aber HOLY SHIT ist das träger ruckliger als ich das gewohnt bin. Tabs öffnen / schließen, youtube-videos starten, Screenshots machen, ein bisschen Discord nutzen. Es braucht alles doch sehr viel länger als gewohnt, man hat manchmal ernsthafte Wartesekunden und nicht nur Mikroruckler. Sogar der Mauscursor hagt mal. Es ist auch alles (GPU-Beschleunigung etc) korrekt eingestellt.
Es ist für mich schwer verständlich das man das Arbeiten mit teilweise sehr sehr viel älterer Hardware als "angenehm", "ausreichend", "produktiv" empfindet.
Ein Thema das ich noch garnicht angesprochen hab ist der Ram: Einige von euch fahren ja configs mit nur 4GB, und ich brauche eigentlich (sicher auch durch die Auflösung) Kontinuurlich über 8GB mit zwei Browsern, Terminal, Discord, Elements und 2,3 Kleinigkeiten. Das System muss doch furchtbar permanent am swappen sein? Habt ihr alle so wenig Tabs offen? Browst garnicht? Nur so einen vorkriegs-monitor mit schon langer halb-verstorbener Backlight-Röhre mit 1280x1024?