Gedankenausbruch
Member
Hallöchen,
ich hatte in den letzten Tagen mal wieder Zeit an meinem Übungs-Schrott-Server (so lautet sein Hostname
) rumzuspielen.
Nun ist mir zufällig aufgefallen, dass jeder User praktisch alles über FTP sehen und runterladen kann. Löschen und ändern können sie zwar nur eigene Dateien, aber dennnoch möchte ich das gerne lösen. Sollte ich jemals so einen Server in den livebetrieb bringen wollen, ist es ja nicht Sinn der Sache Benutzer anzulegen und ihnen ein Homeverzeichnis zu geben, wenn sie eh alles tun können - dan nkann ich auch gleich root für alles nutzen.
Nunja, ich komme mal auf den Punkt:
Ich nutze FreeBSD 9.2-p3 mit dem vorinstalliertem FTP-Server (also ftpd)
ich hab mich ein wenig erkundigt. Und überall steht, man kann die Benutzer in ihr Homeverzeichnis einsperren in dem man die /etc/ftpchroot ändert bzw. erstmal anlegt und dort die Nutzer oder Gruppen einträgt.
Das hab ich gemacht, ich hab z.B die Gruppe "ftpusers" angelegt und in die /etc/ftpchroot eingetragen "@ftpusers"
Funktionieren tut das allerdings Null.
Erst dachte ich es könnte an der Shell Einstellungen liegen und hab die einfach mal auf "nologin" gesetzt das resultat ist, der User kannsich einfach nirgends mehr anmelden. (was tu ich eigentlich wenn ich jemanden nur auf den FTP Zugang geben will?)
Ich such seit gestern Abend Anleitungen hab mir alles angeguckt und überall steht das selbe "ganz einfach, einfach die ftpchroot anlegen und die Benutzer/Gruppen eintragen".
Und eine andere Lösung die ich fand war "ssh2 installieren..." hier gings schon nich mehr weiter weil ssh2 aus den Ports entfernt wurde
Ich finde einfach keine Lösung ich hab ausprobiert und rumgefummelt bis ich fast angefangen habe zu weinen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Lieben Gruß.
ich hatte in den letzten Tagen mal wieder Zeit an meinem Übungs-Schrott-Server (so lautet sein Hostname

Nun ist mir zufällig aufgefallen, dass jeder User praktisch alles über FTP sehen und runterladen kann. Löschen und ändern können sie zwar nur eigene Dateien, aber dennnoch möchte ich das gerne lösen. Sollte ich jemals so einen Server in den livebetrieb bringen wollen, ist es ja nicht Sinn der Sache Benutzer anzulegen und ihnen ein Homeverzeichnis zu geben, wenn sie eh alles tun können - dan nkann ich auch gleich root für alles nutzen.
Nunja, ich komme mal auf den Punkt:
Ich nutze FreeBSD 9.2-p3 mit dem vorinstalliertem FTP-Server (also ftpd)
ich hab mich ein wenig erkundigt. Und überall steht, man kann die Benutzer in ihr Homeverzeichnis einsperren in dem man die /etc/ftpchroot ändert bzw. erstmal anlegt und dort die Nutzer oder Gruppen einträgt.
Das hab ich gemacht, ich hab z.B die Gruppe "ftpusers" angelegt und in die /etc/ftpchroot eingetragen "@ftpusers"
Funktionieren tut das allerdings Null.
Erst dachte ich es könnte an der Shell Einstellungen liegen und hab die einfach mal auf "nologin" gesetzt das resultat ist, der User kannsich einfach nirgends mehr anmelden. (was tu ich eigentlich wenn ich jemanden nur auf den FTP Zugang geben will?)
Ich such seit gestern Abend Anleitungen hab mir alles angeguckt und überall steht das selbe "ganz einfach, einfach die ftpchroot anlegen und die Benutzer/Gruppen eintragen".
Und eine andere Lösung die ich fand war "ssh2 installieren..." hier gings schon nich mehr weiter weil ssh2 aus den Ports entfernt wurde

Ich finde einfach keine Lösung ich hab ausprobiert und rumgefummelt bis ich fast angefangen habe zu weinen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

Lieben Gruß.