MaMaBacardi
Well-Known Member
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Auf meinem FreeBSD-Server im Netzwerk läuft ein Samba-Server (3.0.14a) auf den ich von Windows-Clienten (99% Win 2k) zugreifen möchte. Das klappt auch alles wunderbar, solange ich das ganze im Security-Mode "Sharing" unter "Globals" laufen lasse. Sobald ich aber für eines der Sharings eine User-Kontrolle aktiviere, also keine Gäste zulasse und einen gültigen User angebe, kann ich auf das Sharing von einem Windows-Client nicht mehr zugreifen.
Mit User-Mapping habe ich es auch schon versucht aber leider ohne Erfolg.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
smb.conf:
# Global parameters
[global]
workgroup = "die Domain"
server string = "Servername"
security = SHARE
update encrypted = Yes
wins server = "Wins-Server-IP"
ldap ssl = no
guest ok = Yes
hosts allow = "meine IP-Adresse"
locking = No
wide links = No
[mein Sharing]
comment = tanze Samba die ganze Nacht
path = /usr/local/www/Backup....
valid users = userX
read only = No
guest ok = No <-- Das Problem
nt acl support = No
------------------------------------------------------------------------
user.map:
userX = user1 (windows-client bzw domain-user)
------------------------------------------------------------------------
in der smbpasswd-Datei ist auch alles richtig!!! Also der User userx ist aktiviert.
Habe im Samba-Howto, im Wiki und hier im Forum nach einer Lösung gesucht aber bin dabei nicht fündig geworden!!!
Auf meinem FreeBSD-Server im Netzwerk läuft ein Samba-Server (3.0.14a) auf den ich von Windows-Clienten (99% Win 2k) zugreifen möchte. Das klappt auch alles wunderbar, solange ich das ganze im Security-Mode "Sharing" unter "Globals" laufen lasse. Sobald ich aber für eines der Sharings eine User-Kontrolle aktiviere, also keine Gäste zulasse und einen gültigen User angebe, kann ich auf das Sharing von einem Windows-Client nicht mehr zugreifen.
Mit User-Mapping habe ich es auch schon versucht aber leider ohne Erfolg.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
smb.conf:
# Global parameters
[global]
workgroup = "die Domain"
server string = "Servername"
security = SHARE
update encrypted = Yes
wins server = "Wins-Server-IP"
ldap ssl = no
guest ok = Yes
hosts allow = "meine IP-Adresse"
locking = No
wide links = No
[mein Sharing]
comment = tanze Samba die ganze Nacht
path = /usr/local/www/Backup....
valid users = userX
read only = No
guest ok = No <-- Das Problem

nt acl support = No
------------------------------------------------------------------------
user.map:
userX = user1 (windows-client bzw domain-user)
------------------------------------------------------------------------
in der smbpasswd-Datei ist auch alles richtig!!! Also der User userx ist aktiviert.
Habe im Samba-Howto, im Wiki und hier im Forum nach einer Lösung gesucht aber bin dabei nicht fündig geworden!!!