worel
Well-Known Member
Hallo!
Per Suche hab ich keine direkte Antwort darauf bekommen...
Es stehen wieder mal Serverumstellungen an. Nachdem ich auf Laptop und div. Workstations mit FreeBSD "ein wenig" gearbeitet habe (was dann auch ganz gut klappte) ist nun meine Frage, ob ein IBM oder HP Server für FreeBSD taugt.
Ich meine, RHEL oder SLES sind ja manchmal für die diversen Server verfügbar. Von FreeBSD wirds so eine zertifizierung nicht geben. Muss es ja auch nicht, sollt halt einfach nur funktionieren
Im Detail sprech ich da von ProLiant Servern und Kollegen. Hat damit jemand Erfahrung? Bzw. gibts nen Hersteller so wie bei 3Ware bei den SCSI Controllern wo man sagen kann dass die FreeBSD "tauglich" sind?
Per Suche hab ich keine direkte Antwort darauf bekommen...
Es stehen wieder mal Serverumstellungen an. Nachdem ich auf Laptop und div. Workstations mit FreeBSD "ein wenig" gearbeitet habe (was dann auch ganz gut klappte) ist nun meine Frage, ob ein IBM oder HP Server für FreeBSD taugt.
Ich meine, RHEL oder SLES sind ja manchmal für die diversen Server verfügbar. Von FreeBSD wirds so eine zertifizierung nicht geben. Muss es ja auch nicht, sollt halt einfach nur funktionieren

Im Detail sprech ich da von ProLiant Servern und Kollegen. Hat damit jemand Erfahrung? Bzw. gibts nen Hersteller so wie bei 3Ware bei den SCSI Controllern wo man sagen kann dass die FreeBSD "tauglich" sind?