Hallo nochmal.
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe ganz offensichtlich vieles übersehen. Wollte nur erwähnen wg. Storage intern vs extern. Also wenn's intern ist würde ich da schon im besten Fall mindestens 4 SSDs (SATA oder M.2) haben. Und weil ich extern auch schon ein wenig geschaut hab. Wenn das gleich ein Gehäuse für mehrere Drives ist ist auch gern mal ein Lüfter dabei. Weiß nicht ob der ein Muss ist und weiß auch nicht wie laut die im Betrieb werden. Nur etwas was mir aufgefallen ist. Würd mich interessieren wie ihr das macht. PSU wurde ja schon angesprochen. Gibt ja zum Glück viel externes, teilweise auch USB C so wie man das ja von Laptops auch kennt.
@Athaba Ich würde Geräte mit Lüfter nicht komplett ausblenden, je nach Gerät laufen die Lüfter erst ab eine gewissen Temperatur oder sind sehr leise.
Ich bin da nur etwas paranoid. Das Problem ist dass man sowas eher davor nicht weiß und mich nervt etwas das Angaben und Werbung da quasi bedeutungslos sind. Ja, es stimmt, dass es auch leise Geräte gibt, aber vorab kann ich das leider nicht wissen. Also wenn ihr mir das hier sagt ist das eine Sache. Ich will's nur nicht in die Suche tun, weil ich da schon öfters schlechte Erfahrung hatte, auch bei Haushaltsgeräten, etc. Und bin ein wenig empfindlich was das angeht.
Sieht interessant aus. Ich hab mal ein wenig gegoggeled zu dem Ding, und zumindest das Gehäuse das es dafür gibt hat einen Lüfter. Ich muss gesehen ich weiß nicht wie die Hitze-Entwicklung bei NVME so ist. Mir ist aufgefallen, dass viele NVME-only NAS und auch Platinen oder externe Gehäuse dafür Lüfter haben. Aber sehr interessant, ist eigentlich genau das was ich selbst irgendwie nicht gefunden habe.
Ist spät und die Website von denen lädt bei mir recht langsam, aber sehe ich das richtig, dass das einzige Gerät das von denen als "Storage" verkauft wird eben nicht passiv gekühlt ist. Oder beitreibst du das mit externem Storage. Und wenn ja kannst du da ein Gehäuse empfehlen.
Vielleicht hätte ich das erwähnen sollen, aber fänd's gut da ein RAID zu haben. Und vielleicht um längerfristig ranzugehen da mindestens 4 Anschlüsse zu haben (SATA oder NVME, also M.2).
Dazu dann so ein Geaheuse: (Intertech SC-4004)
https://www.alternate.de/html/product/1543541
Die Odroids find ich interessant, aber hätte halt gerne was kompett passives falls möglich. Vielleicht bin ich so blauäugig, aber dachte dass das mittlerweile ganz gut gehen kann. Es bewegt sich immer weniger und die Leistungsaufnahme von Geräten geht ja auch im Großen und Ganzen runter.
Ich würde auch in diese Richtung gehen, das selbst zusammenzustellen. Ich betreibe auch eine Kiste mit einem Gigabyte Board, das eine Celeron J3455 CPU und 16 GiB RAM hat. Mit einer SSD und PicoPSU liegt da der Strombedarf bei etwa 13W (mit externem Netzteil). Da die Komponenten selbst ausgesucht sind, besteht auch die Möglichekit, das entsprechend zu erweitern.
Die CPU wird passiv gekühlt, ich nutze aber einen 4cm Lüfter, um die Temperatur im Sommer niedrig zu halten. Trotzdem ist da nichts zu hören. Ich meine, dass das Board mindestens 4 SATA Ports hat.
Ich hatte auch an die Lenovo ThinkCentre oder Dell OptiPlex Kisten gedacht, aber die taugen als NAS nicht, weil die nicht ausreichend erweiterbar sind.
Kannst du bei ersterem was empfehlen? Ich komme da nicht wirklich auf einen Grünen zweig und muss zugeben, dass mir da der Hintergrund fehlt. Hab nie wirklich mit MiniPCs und so gemacht, drum bin ich da nicht so gut die Teile zusammenzufinden.
Und ja ThinkCenter, etc. habe ich auch durchgeschaut, aber neben der Erweiterbarkeit fand ich die Richtung NAS nicht ganz so interessant, aber machen sicher prima kleine Homeserver.
Was anderes über das ich bei meiner Suche gestolpert bin, falls das jemanden interessiert:
Enhance your digital workspace with the ZimaBlade DeskBuild NAS Kit. Includes ZimaBlade 7700, 16GB DDR3L memory, 2-Bay HDD rack, and more. Perfect for seamless data management and powerful performance. Order now!
shop.zimaspace.com
Und auch das als Zubehör:
Upgrade your storage with the PCIe to NVMe & NGFF SSD Adapter. Add high-speed SSDs to ZimaBoard, ZimaBlade, and ZimaCube systems for faster performance. Perfect for DIY projects and home servers.
shop.zimaspace.com
Wirkt auch alles ziemlich geeky.
