SMS gateway - Erfahrungen

win2bsd

Well-Known Member
Moin!

Wer hat langjaehrigere Erfahrungen als ich mit dem Betreiben eines SMS "gateways" (tx)? Ich wuerde gern in bestimmten Faellen SMS-Nachrichten versenden und habe nun einen Weg gefunden der wohl funktioniert.

Aktuell versende ich wie folgt:
  • Android-Smartphone (CAT S40)
  • android-tools (adb)

Senden:
Code:
# adb shell am start -a android.intent.action.SENDTO -d sms:+490123456789 --es sms_body "Hello" --ez exit_on_sent true & sleep(1) & adb shell input keyevent 66

Zuvor muss ein dienst
Code:
adb start-server
gestartet werden und das per USB angeschlossene cellphone sollte erkannt und bereit sein:
Code:
adb devices

Wie macht ihr das und wie solide war/ist eure Loesung bzw. welche Probleme haben bestanden? Danke!

(Stand FreeBSD 13.4)
 
Wir haben das über mehrere Jahre mit gammu gemacht (https://de.wammu.eu/smsd/). Lief auf Linux, FreeBSD Support kA, ich weiß auch nicht wie aktiv das noch entwickelt wird.

Bei uns wurde nur versendet, das ganze über ein selbstgebasteltes Perlscript, aber auch ein einfaches Shellscript tut es da sicher auch, funktionierte Quasi wie wenn man an "mail" oder so sendet. Als Gerät hatten wir ein USB LTE Modem angeschlossen.

Aber schon seit einigen Jahren nicht mehr im Betrieb, da Usecase (2FA) weggefallen.


Eventuell lohnt sich sich für dich, einfach mal da reinzusehen.
 
Zurück
Oben