fredfrommac
Well-Known Member
Danke - habe noch nie etwas davon gehört! Aber wird das auch eingesetzt? Hat wer Erfahrung damit?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich liebe Wineskin. Meine Windows Spiele wirken damit wie native Mac Spiele. Habe damit auch ältere Spiele 64 Bit (Catalina) - fähig gemacht.wine auf den Mac gebracht = Crossover -
Einen SPIELE Rechner mit Linux/FreeBSD „beglücken“?? Also bei Spielen denke ich an erster Linie an Windows. Habe auch einen Spiele Rechner… eben NUR für Spiele. Mit Windows. Da gehts mir nicht um das Betriebssystem. Will nur spielen darauf. Und es gibt keine Spiele die es für Linux aber nicht für Windows gibt. Umgekehrt jede Menge.Vielleicht schaffe ich mir einen Intel Spiel-Rechner an, den ich mit Linux/FreeBSD (mit GUI) beglücke
Habe gerade ein Spiel neu mit dieser Engine aufgesetzt um mit M1/Rosetta kompatibel zu sein und auf meine älteren MacBook Pro habe ich damit eine deutlich höhere Performance! Im Prinzip ist die nativ wie unter einem Windows!! Einen M1 habe ich mir noch nicht zugelegt.Für M1 Macs die Engine WineCX20.0.2 verwenden
Wenn du die richtige Version hast, gehst du nur auf „Update“ dann auf das „+“ , nimmst die neueste, von mir genannte Engine, und dann „Create A New Blank Wapper“. Dann installierst und konfigurierst dir deine Software oder Spiele.Bei + drücken passiert nichts - die Download page liefert
OffTopicHast du wineskin von der offiziellen Seite? Denn die Version dort ist veraltet und läuft nicht auf Catalina bzw. die Anwendungen.
Ansonsten „Download Packages Manually“ war das glaub ich. (Ist schon etwas her und ich sitze nicht vor meinem Mac gerade, bin im Urlaub) Dann einen oder mehrere Wrapper herunterladen.
Du kannst dir im Prinzip daraus JEDE unter Wine lauffähige App daraus machen.
Für M1 Macs die Engine WineCX20.0.2 verwenden
Ich habe das genommen mit der neuesten Engine.Auf Github habe ich das nun gefunden, muss ich mir näher ansehen
Welche 19.X Versionen? Die Engines? Hast du die manuell heruntergeladen? Wenn ja wo? Ich habe die Engines über das Programm Wineskin installiert und das Programm ist sauber. Die Engines habe ich gescannt, einige wenige Scanner von Virustotal meinen auch, Malware gefunden zu haben. Ich habe z.B. sowas gefunden, ging um ein angeblich verseuchtes mono File dass für Wine für Linux gebracht wurde.Bei den 19.x Versionen findet Virustotal etliche „Verseuchung“
Virus scanners often report newly released files as false positives...
Since, these days, they are typically based on scanning for hashes of code fragments.
Which is subject to noise / errors in detection.
You can report this .msi file, as a false positiive, to the developers of the affected virus scanners.
Der Entwickler von helloSystem ist ist übrigens auch der Initiator von AppImage. Hier schließt sich dann der Kreis. ;-)Es war hier im Forum ja schon einmal kurz Thema das eine neue Sternschnuppe am "BSD Desktop" Himmel gerade vorüberzieht, Namens helloSystem. Soweit ich das verstehe, wird dort auch (wieder) eine einer Umsetzung von InstallShield* für Desktop-affine gearbeitet.
AppImage an sich ist ja echt gut. Nur leider auf Grund der Vielfalt läuft es nicht immer so rund wie auf den Apple Vorbildern.
Ich hatte gar nichts zerschossen, was besseres fällt dir wohl nicht ein. Aber ist auch egal.Wenn es bei DIR nicht läuft hast du bei der Installation irgendwas zerschossen,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen