pciconf vor Laden der Treiber - heißt das, dass ich im single user mode booten muss?
Nein. Einfach nicht automatisch den Treiber für WLAN vorher laden lassen (rc.conf falls da bereits drin) und kein
kldload
vorher.
Mich interessiert, ob das Gerät vorher bereits den Fehler zeigt oder nicht.
Code:
none4@pci0:2:0:0: class=0x028000 rev=0x31 hdr=0x00 vendor=0x168c device=0x0042 subvendor=0x11ad subdevice=0x08a6
vendor = 'Qualcomm Atheros'
device = 'QCA9377 802.11ac Wireless Network Adapter'
class = network
So sollte ein fehlerfreies Gerät aussehen, wenn einfach nur der Treiber nicht geladen wurde. Das zeigt das 'none'@pci-Adresse am Anfang.
Wenn ich die Hardware tausche, bleibt das Problem doch weiter bestehen, oder?
Normal tauscht man dann gegen eine Karte aus, von der man sicher weiß, dass sie funktioniert und gibt 10€ aus, muss nicht basteln und ist glücklich. Irgendwas gängiges mit Intel, aber da bin ich der falsche Ansprechpartner, bin da nicht in der Materie was schnell und stabil rennt.
Aber sei gewarnt, dass es sein könnte, dass das Laptop eine andere Karte nicht akzeptiert aus vendor lock-Gründen. Kann ich dir auch nicht beantworten, das Ding hier ist tot, sonst hätte ich vielleicht was testen können.
Edit, Nachtrag:
Wenn du trotz reboot, ohne Treiber immer noch
Code:
PCI-e errors = Correctable Error Detected
Corrected = Bad TLP
hast, dann ist das definitiv ein Hardwareproblem und dir bringt der Treiber erstmal gar nichts. Mit Acer habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht, aber hier könnte es tatsächlich auch einfach nur ein Wackler oder Staub sein.
Scrolle mal bis zur Tabelle
Table1:PCIe error classification runter
This paper details first PCIe errors, error logging and then the error handling on a typical SoC.
www.design-reuse.com