hallo,
ich betreibe an einer DSL-Leitung aus dem T-dailin netz einen Mailserver. Wenn ich versuche Mails an Domains wie web.de oder t-online.de zu schicken, werden diese von den jeweiligen smtp-servern nicht angenommen. Ich denke mal das hat was mit spammern und den nachhaltigen auswirkungen auf das internet zu tun, na egal mein smtp server (qmail) unterstuetzt tls.
Frage: gibt es soetwas wie einen oeffentlichen smtp-relay der tls-authentifizierten smtp-servern das relayen erlaubt ?
Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit euren DSL-smtp-servern gemacht und wie loest ihr diese Probleme?
danke schonmal
rogx
ich betreibe an einer DSL-Leitung aus dem T-dailin netz einen Mailserver. Wenn ich versuche Mails an Domains wie web.de oder t-online.de zu schicken, werden diese von den jeweiligen smtp-servern nicht angenommen. Ich denke mal das hat was mit spammern und den nachhaltigen auswirkungen auf das internet zu tun, na egal mein smtp server (qmail) unterstuetzt tls.
Frage: gibt es soetwas wie einen oeffentlichen smtp-relay der tls-authentifizierten smtp-servern das relayen erlaubt ?
Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit euren DSL-smtp-servern gemacht und wie loest ihr diese Probleme?
danke schonmal
rogx