Moin,
ich habe mir einen refurbished ThinkCentre M720q bestellt. Der hat eine M2.SSD und 8 GiB RAM. Der Win11 Installer startete sofort. Nachdem ich ein bißchen im BIOS konfiguriert habe, konnte ich verschiedene USB Sticks booten, um ein richtiges Betriebssystem zu installieren.
Ein erster Test mit GRML von USB verlief problemlos. Anschließend habe ich, wie geplant, den RAM auf 24 GiB aufgerüstet. Dabei hab ich -auch wegen meiner Keychron Q3 Erfahrung- nochmals GRML, DragonflyBSD und FreeBSD gestartet, um zu gucken, ob das Keyboard funktioniert. Tat es bei den beiden BSDs -wie befürchtet- nicht.
Also das Gerät wieder ausgeschaltet. Seitdem ist es quasi unbenutzbar. Die Power LED leuchtet noch, aber kein BIOS Bildschirm, kein Booten. Nichts.
Im Netz finden sich einige Anleitungen, wie man das BIOS Resettet. Ausprobiert. Kein Ton des Systemlautsprechers. Nichts.
Statt HDMI, DisplayPort verwendet. Nichts.
Ich habe keine Idee mehr. Gibt es hier vielleicht jemanden, der noch eine Idee hat, was ich ausprobieren könnte bevor ich das Gerät reklamiere?
Danke schon mal vorab.
ich habe mir einen refurbished ThinkCentre M720q bestellt. Der hat eine M2.SSD und 8 GiB RAM. Der Win11 Installer startete sofort. Nachdem ich ein bißchen im BIOS konfiguriert habe, konnte ich verschiedene USB Sticks booten, um ein richtiges Betriebssystem zu installieren.
Ein erster Test mit GRML von USB verlief problemlos. Anschließend habe ich, wie geplant, den RAM auf 24 GiB aufgerüstet. Dabei hab ich -auch wegen meiner Keychron Q3 Erfahrung- nochmals GRML, DragonflyBSD und FreeBSD gestartet, um zu gucken, ob das Keyboard funktioniert. Tat es bei den beiden BSDs -wie befürchtet- nicht.
Also das Gerät wieder ausgeschaltet. Seitdem ist es quasi unbenutzbar. Die Power LED leuchtet noch, aber kein BIOS Bildschirm, kein Booten. Nichts.
Im Netz finden sich einige Anleitungen, wie man das BIOS Resettet. Ausprobiert. Kein Ton des Systemlautsprechers. Nichts.
Statt HDMI, DisplayPort verwendet. Nichts.
Ich habe keine Idee mehr. Gibt es hier vielleicht jemanden, der noch eine Idee hat, was ich ausprobieren könnte bevor ich das Gerät reklamiere?
Danke schon mal vorab.