Hello
ganz kurz, mit was für Unterschieden muss ich bei der OSE Version unter FreeBSD gegenüber der "normalen" mit dem ExtensionPack rechnen?
Was ich bisher weiss/denke: USB 1.1, kein Drag&Drop, keine gemeinsame zwischenablage, gibt noch keine 6er Version.
Was mir wichtig wäre:
- Keine Einschränkung bzw Probleme bei Netzwerkfreigaben und Netzwerkperformance
- Virtualisierung eines Windows 10 1909 oder 2004 (mit der 5er ohne Weiteres möglich?)
- Möglichkeit auch in der OSE einen "gemeinsamen Ordner" einzurichten, denn USB 1.1 tu ich mir nicht an, will aber öfter mal Dateien tauschen zwischen Host und Gast
- Wie performant läuft ein Windows 10 oder auch mal ein ubuntu im Vgl zur o.g. Version? Starke Unterschiede?
(nein ich will nicht spielen aber es sollte schon flüssig laufen)
Danke vorab!
ganz kurz, mit was für Unterschieden muss ich bei der OSE Version unter FreeBSD gegenüber der "normalen" mit dem ExtensionPack rechnen?
Was ich bisher weiss/denke: USB 1.1, kein Drag&Drop, keine gemeinsame zwischenablage, gibt noch keine 6er Version.
Was mir wichtig wäre:
- Keine Einschränkung bzw Probleme bei Netzwerkfreigaben und Netzwerkperformance
- Virtualisierung eines Windows 10 1909 oder 2004 (mit der 5er ohne Weiteres möglich?)
- Möglichkeit auch in der OSE einen "gemeinsamen Ordner" einzurichten, denn USB 1.1 tu ich mir nicht an, will aber öfter mal Dateien tauschen zwischen Host und Gast
- Wie performant läuft ein Windows 10 oder auch mal ein ubuntu im Vgl zur o.g. Version? Starke Unterschiede?
(nein ich will nicht spielen aber es sollte schon flüssig laufen)
Danke vorab!