Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
berlin -> mein Rechner, 1x Win Arbeit CAD, 1x Win Spiele, 1x FreeBSD für alles andere
butler -> server, router, ports & packages, 1x FreeBSD
windose -> der meiner Frau, was ist wohl drauf?
mobile -> alter Schleppi, soll wieder FreeBSD werden wenn das mit der PCCARD wieder klappt.
Meine Boxen haben so einfallsreiche Namen wie Mainframe, Laptop und Server. Aber der Rechner von meinem Vater heißt Dödel, benannt nach einem ehem. Arbeitgeber
Kamikaze (Workstation)
mobileKamikaze (Notebook)
T3 Kamikaze (PDA)
Unter Windows habe ich die Partitionen immer nach Fraktionen aus Strategiespielen benannt. Das entfällt unter BSD natürlich, aber zumindest kann ich es bei Speicherkarten für den PDA fortsetzen.
Notebook: schroedinger (PowerBook/Mac OS X 10.4.7)
Normaler Rechner: verleihnix (AMD Athlon 64/FreeBSD 6.1, WinXP, letzteres sehr selten verwendet)
Drucksklave und Filesklave: heisenberg (Mac Mini/Mac OS X 10.4.7)
Router: planck
Ach und der Webserver, der heisst feynman und rennt auf FreeBSD 6.0
jan1 (mein Windowsrechner, selten an)
jan2 (mein Unixrechner, mach ich fast alles mit)
jan3 (mein (Windows-) Notebook, nutze ich fast nie zuhause im Netz, fast nur beruflich)
jandrucker (mein Kyocera-Laserdrucker)
ole1
Also meine Rechner chaos (Hauptrechner), ultra (SUN ultra 5), sonne (sparcstation 5) haben letzlich Nachwuchs von Notizbuch (wie der Name sagt eine Noptebook) bekommen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.