Hier ein kurzes Update meines Lernprozesses...
Ich habe jetzt zum rumspielen mal eine QEMU-VM aufgesetzt.
Mein Eindruck: Die Hauptzielgruppe von NetBSD ist tatsaechlich die Vintage-Community, und so fuehlt sich das System auch an. Was.Nicht.Schlecht.Ist!
Auf jeden Fall habe ich das ganze so installiert:
Code:
host; wget -c https://ftp.fau.de/netbsd/NetBSD-10.1/images/NetBSD-10.1-amd64.iso
host; dd if=/dev/zero of=netbsd.10.1.img bs=1M count=4096
host; qemu-system-x86_64 -m 1024 -smp cpus=1,cores=1 \
-drive format=raw,file=netbsd.10.1.img \
-cdrom NetBSD-10.1-amd64.iso -boot d \
-device virtio-net-pci,netdev=network0 \
-netdev user,id=network0,hostfwd=tcp::2002-:22 \
-serial telnet:localhost:4322,server,nowait \
-display curses
Dann habe ich es installiert, mit HTTP als Source, und dabei den ersten Frustfaktor entdeckt: IPv6.
Standardmaessig ist selbiges naemlich aktiviert. Man kann sich jetzt darueber streiten ob das gut ist oder nicht, aber man kann es auch nicht deaktivieren. Bei jedem Paket, was runtergeladen werden soll, macht er einen Request an die IPv6 Adresse, die laeuft aber in einen Timeout, und nach etwa einer Minute kommt der IPv4 Request hinterher.
Ich habe daher schon an tech-install@ geschrieben, mal gucken was da zurueckkommt.
Nach der Installation habe ich gebooted und mich auf das gastsystem eingeloggt.
Code:
host; qemu-system-x86_64 -m 1024 -smp cpus=1,cores=1 \
-drive format=raw,file=netbsd.10.1.img \
-cdrom NetBSD-10.1-amd64.iso -boot c \
-device virtio-net-pci,netdev=network0 \
-netdev user,id=network0,hostfwd=tcp::2002-:22 \
-serial telnet:localhost:4322,server,nowait \
-display curses
Dann musste ich NOCHMAL mein Netzwerk einrichten. TO DISABLE IPv6 IN NETBSD.
Folgendes hat bei mir da funktioniert:
Code:
netbsd; cat /etc/myname
netbsd
netbsd; cat /etc/rc.conf
if [ -r /etc/defaults/rc.conf ]; then
. /etc/defaults/rc.conf
fi
rc_configured=YES
sshd=YES
xdm=YES
wscons=YES
dhcpcd=YES
dhcpcd_flags="-4 vioif0"
netbsd; cat /etc/mygate
10.0.2.2
Zum Installieren von Paketen klappte dann ein
Code:
netbsd; export PKG_PATH="https://cdn.netbsd.org/pub/pkgsrc/packages/NetBSD/x86_64/10.1/All/"
netbsd; pkg_add pkgin
netbsd; pkgin install ninvaders dMagnetic dhex d11amp
Und hier fuer google:
TO DISABLE IPv6 IN NETBSD (IPv4 ONLY), ADD THE PARAMETER -4 TO dhcpcd_flags IN /etc/rc.conf
(Ich habe EINIGE bloede posts zu diesem Thema gefunden.
)