hellingerm
New Member
Hallo Forum,
ich bin neu hier und habe auch vor kurzem eine Verbindung mit mount_smbfs aufgebaut. Da auch ich auf eine Domäne zugreifen möchte die nicht mehr SMB1 unterstütz, stelle ich hier mal die Frage ein ob jemand eine Schritt für Schritt Anleitung hat um smbnetfs bei FreeBSD13 in Betrieb zu nehmen. Ziel wäre ein Windows 10 bzw. Windows Server 2022 Domain Controller Share einzubinden. Mit mount_smbfs hatte dies geklappt, jedoch halt nur mit SMB1.
Ich werde gerade nicht ganz schlau ob für smbnetfs dieses Package reicht oder ob Samba auch installiert werden muss.
//----------------------
Copy your smb.conf (usually in /usr/local/etc/)
//-----------------------
Die smb.conf ist auf jeden Fall nicht am Pfad. Habe mit find Befehl nach der Datei gesucht. Wurde auf kompletten System nicht gefunden. Die smbnetfs.conf schon.
Habe die smb.conf einfach händisch erstellt, jedoch ist diese noch leer. Was muss in die Konfigurationsdateien alles rein. Vermutlich Quelle und Ziel und Zugrifssrechte. Nur was genau?
Packages habe ich nach dieser Anleitung installiert:
--------------------------------------------------------
www.freshports.org
Gruß
Marcel
ich bin neu hier und habe auch vor kurzem eine Verbindung mit mount_smbfs aufgebaut. Da auch ich auf eine Domäne zugreifen möchte die nicht mehr SMB1 unterstütz, stelle ich hier mal die Frage ein ob jemand eine Schritt für Schritt Anleitung hat um smbnetfs bei FreeBSD13 in Betrieb zu nehmen. Ziel wäre ein Windows 10 bzw. Windows Server 2022 Domain Controller Share einzubinden. Mit mount_smbfs hatte dies geklappt, jedoch halt nur mit SMB1.
Ich werde gerade nicht ganz schlau ob für smbnetfs dieses Package reicht oder ob Samba auch installiert werden muss.
//----------------------
Copy your smb.conf (usually in /usr/local/etc/)
//-----------------------
Die smb.conf ist auf jeden Fall nicht am Pfad. Habe mit find Befehl nach der Datei gesucht. Wurde auf kompletten System nicht gefunden. Die smbnetfs.conf schon.
Habe die smb.conf einfach händisch erstellt, jedoch ist diese noch leer. Was muss in die Konfigurationsdateien alles rein. Vermutlich Quelle und Ziel und Zugrifssrechte. Nur was genau?
Packages habe ich nach dieser Anleitung installiert:
--------------------------------------------------------
FreshPorts -- sysutils/fusefs-smbnetfs: Mount smb shares (Fuse filesystem)
SMBNetFS is a filesystem that allow you to use samba/microsoft network in the same manner as the network neighborhood in Microsoft Windows. Featuries: * you can use Samba/Microsoft network as a regular Unix filesystem * workgroup/computer/share entries are dynamically created *...

Gruß
Marcel
Zuletzt bearbeitet: