Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmm .. durchaus schick. Sollte ich mir vielleicht mal genauer ansehen. Eine Frage dazu noch ... gibts in e17 irgendeine besondere Unterstützung für kde-Programme? (wie sich z.B. kde und gnome-Tools unter Fluxbox in die Taskbar einordnen?)
Naja, beim Erzeugen der eap Files klappt das bei mir momentan noch nicht so ganz, aber ansonsten ist der gut zu benutzen. Und notfalls kann man ja mit Alt-ESC (Default Einstellung) seine Programme starten.
Und im Hauptmenue kann man notfalls seine Fenster wiederfinden.
Ich habe den Dreh inzwischen raus. Das Hauptproblem ist gute Icons für die Programme zu finden. Ich habe auch noch nicht herausgefunden wie man für Untermenüs Icons anlegt, obwohl ich auf Screenshots gesehen habe, dass es geht.
Tja, damit habe ich mich noch nicht beschaeftig. Ich musste erstmal meine eap Files korrigieren, damit ich die Programme auch starten konnte. Ansonsten habe ich die starke Vermutung, dass nur die Basis von e17 und einige wenige Programme in den Ports zu finden sind. erss u.a. habe ich noch nicht gefunden.
Sag bescheid, wenn Du gute Icons gefunden hast und weisst, wie man Ordner mit Icons versieht. Ich hab hier zwar irgendeine Pixmap Sammlung, die halbwegs OK ist, aber es gibt bestimmt nettere Icons.
@Antonio
Ist das Theme fuer torsmo/gkrellm oder ist es ein anderer System Monitor. Den hab' ich jetzt schon ein paar mal gesehen.
@Toxic Wolf
Wo hast du das XMMS-Icon her. Die Icons von xmms.org lassen echt zu wuenschen uebrig. Ausserdem wollte ich fragen, ob die Anzeige der Icons der aktuell geoeffneten Programme am Rand Standard/Option ist in KDE 3.4?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.