CoreDump Erstellung

Clas

Well-Known Member
Hallo,

nervt mich noch gerade etwas. Wie kann ich unter NetBSD wirklich zuverlässig
die CoreDumpErstellung deaktivieren oder umleiten nach /dev/null und zwar
so dass das auch wirklich funktionert.

Diese Frage wurde mit Sicherheit schon sehr oft gestellt. Ich bekomme das gerade
echt nicht hin und ok bin auch gerade etwas zu lazy noch weiter zu suchen.

Vielleicht kann mir jemand von euch kurz einen Tip geben?

Für FireFox z.B. einfach

MOZ_CRASHREPORTER_DISABLE=1

setzen funktioniert nicht zuverlässig und ich möchte das gerne generell für
alle Apps deaktiviert haben.

Vielen Dank

clas
 
coredumpsize=0 in der login.conf setzen sollte helfen.
Vielen Dank dafür. Jetzt habe ich doch nochmal gesucht

und habe das so nun eingestellt:

# Default core name template:
#kern.defcorename=%n.core
kern.defcorename=/tmp/%n.core

so gehen die Dumps nicht verloren während der Arbeit und beim neusten
Start ist das alles wieder bereinigt. ist für mich dann passend

ich habe das hier gefunden:
 
In der /etc/sysctl.conf ist dies bereits vorhanden, allerdings auskommentiert:

Code:
# Default core name template:
# kern.defcorename=%n.core

Einfach aktivieren, indem das Doppelkreuz gelöscht wird und richtig muß es heißen:

Code:
kern.defcorename=/tmp/%n.core

wie @Clas schon postete.

Natürlich Rechner neu starten. Das hilft bei mir.
 
Nein, ich habe keine neue Datenbank erstellt. Vielleicht war das ein Fehler. Jetzt aber belasse ich es dabei. Habe in der login.conf nur die default Klasse geändert, alle anderen waren auskommentiert. Da alles normal performant läuft wie bei OpenBSD, FreeBSD oder div Linux, sehe ich zur Zeit keinen Handlungsbedarf für weiteres Tuning. Vermutlich habe ich auch schon vieles ausgeschöpft. Da ich erst am Anfang stehe, erhoffe ich mir noch weitere Erkenntnisse durch den jetzt vor mir liegenden Langzeit Praxistest. Natürlich sind OpenBSD oder FreeBSD brauchbare Alternativen. Ich möchte aber den Beweis erbringen, das NetBSD ebenso Dektop tauglich ist, obwohl das oft bestritten wird.
 
Zurück
Oben