Creative Zen Stone Plus

Sikawo

Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich besitze daheim den Mp3-Spieler Creative Zen Stone Plus (mit Lautsprecher). Unter Windows und Knoppix war kein besonderes Programm nötig, um Daten darauf zu verschieben und zu löschen, also wie bei einem normalen USB-Stab. Unter FreeBSD 6.2 (andere verwende ich nicht) kommt aber beim Einhängversuch die Fehlermeldung "incorrect Superblock", ich habe es mit allen möglichen Dateisystemen versucht(Ok, ich glaube procfs oder so ging sogar, aber der Inhalt war entsprechender Müll). Das Gerät selbst wird erkannt, die dmesg-Mitteilung habe ich aber nicht. Wisst ihr, was ich ändern/installieren muss, um das Problem zu beheben? Wenn es mit einem neueren FreeBSD funktioniert, wäre das natürlich auch wunderbar, aber das halte ich für recht unwahrscheinlich.
Danke.
 
Du hast keine dmesg?
Wärs dann nicht besser, wenn dein Bekannter die Frage stellt? ;-)
 
Da wird ein FAT-Filesystem drauf sein. Probier mal das hier:
Code:
# mount -t msdosfs /dev/daXsY /media
(X und Y sind entsprechend anzupassen)

Wenn sich das Gerät wie ein normaler USB-Stick verhält, dann sollte das so funktionieren.

In 8.0 wurde der USB-Stack komplett überarbeitet (siehe hierzu auch andere Threads im Forum), aber das sollte der prinzipiellen Funktion nicht im Wege stehen.
 
Mein Bekannter bin ich selber. Ich überlege mir gerade die Neuinstallation meines FreeBSD, zur Zeit ist Knoppix drauf. Ich würde lieber wieder FreeBSD verwenden, aber da geht ja mein MP3-Spieler nicht.
Die dmesg-Meldung war ganz normal, es ist schon eine Zeit lang her, daher habe ich sie nicht mehr im Kopf.
Erst dann beim Versuch das Gerät zu mounten, genau wie Daemon es beschrieben hat, kam immer die Fehlermeldung "incorrect Superblock". Wie gesagt, habe ich statt msdodsfs auch alle anderen möglichen Dateisysteme ausprobiert, aber es ging, wie schon gesagt, nichts.

Der Msdosfstreiber spuckt diesen Fehler aus, wenn die ID oder ähnliches im FAT-Kopf nicht stimmt, ist ja klar. Aber sonst kann ich mir nicht weiterhelfen. Irgendwelche Vorschläge?
Danke schonmal.
 
Dann wiederhol doch einfach das Einstöpseln, lass dir dann dmesg ausgeben und schicks uns zusammen mit dem Befehl, den du zum Einbinden nimmst.
 
Genau das ist ja das Problem, da ich FreeBSD nicht mehr installiert habe.
Ich kann nur sagen, dass die dmesg nicht anders war, als wenn man einen normalen USB-Datenträger angestöpselt hat.
Im Notfall installiere ich's dann halt nochmal, wenn's nicht anders geht, aber es muss doch schonmal jemand das Problem gehabt haben !?
 
Ok, ich habe jetzt, nachdem ich feststellen musste, dass meine 6.2-CDs kaputtgegangen waren, 7.2 runtergeladen und es geht mit dem einhängen wunderbar, dmesg zeigt sogar an, dass das DS als FAT-ähnliches erkannt wird.
Danke nochmal.
 
Zurück
Oben