Cups Spooler Problem?

El Jarczo

Active Member
Nabend,
Ich habe meinen Canon S300 mit dem Gimpprint S800 Treiber an einem Cupsserver auf FreeBSD 5.3 Stable laufen. Mein Probblem ist, das sobald ich einen Job an den Drucker sende, während er noch druckt, bricht er die Seite ab und beginnt den neuen Job. Das ist nervig, wenn ich fürs Studium mehrere 1-2 Seiten PDF's mit lpr *.pdf drucken will (was öfter passiert).

Vom Fehler scheint es am Spooler zu liegen. Ich habe ihn an dem normal ulpt0 Device eingerichtet. Ich habe noch nie so einen Fehler gesehen. Es könnte an einer fehlenden oder Falschen Statusabfrage seitens Cups liegen.

Ich selber habe leider keine genaueren Informationen über die Ursache finden können.
Habt ihr eine Idee??

MfG,
Christian
 
CUPS-ist-Kacke

El Jarczo schrieb:
Nabend,
Ich habe meinen Canon S300 mit dem Gimpprint S800 Treiber an einem Cupsserver auf FreeBSD 5.3 Stable laufen. Mein Probblem ist, das sobald ich einen Job an den Drucker sende, während er noch druckt, bricht er die Seite ab und beginnt den neuen Job. Das ist nervig, wenn ich fürs Studium mehrere 1-2 Seiten PDF's mit lpr *.pdf drucken will (was öfter passiert).

Vom Fehler scheint es am Spooler zu liegen. Ich habe ihn an dem normal ulpt0 Device eingerichtet. Ich habe noch nie so einen Fehler gesehen. Es könnte an einer fehlenden oder Falschen Statusabfrage seitens Cups liegen.

Ich selber habe leider keine genaueren Informationen über die Ursache finden können.
Habt ihr eine Idee??

MfG,
Christian

Mit dem guten alten lpd laufen doch alle Drucker. sogar die
kranken Windoof-GUI Drucker.

CUPS ist was für Solaris und Banken, nicht für
kleiner Firmen und Privatanwender. Wenn man den
Scheduler nicht nach aussen blockt, schaut einem jeder in
die Druckjobs. Es ist halt der Nachteil, bei Vereinheitlichungen
(Common Unix Piss System) Performance und Sicherheit auf
der Strecke zu lassen. Freilich ist der ungepatchte lpd auch unsicher.

Aber es gibt ja die BSD-PORTS. Umschreiben, läuft und gut iss.

Wie das BIFI Prinzip.

MfG

MFC
 
Naja,
genau die Art von unqualifizierten Antworten brauch ich eigentlich nicht.

Ich arbeite glaub ich schon lang mit Unixsystemen aller Art um zu wissen welches Programm/paket ich für welchen zweck einsetze. Und soweit, das ich einen Rechner ungeschützt an ein Uninetz hänge bin ich auch schon.

Ausserdem würde ich wohl kaum nach der möglichen Ursache des Problems fragen, wenn ich der Meinung wär, da ist vielleicht noch ein Programm, das meine Aufgabe besser lösen kann.

ALSO:
Ich will hier kein Pro/Contra Cups lpwasweisichnicht Thread, wenn du keine konstruktiven Hinweise hast, sag/schreib besser gar nichts.

Wenn sich hier jemand zu sehr auf die Füße getreten fühlt, kann er sich ja per Privater Nachricht beschweren,
dieser Thread sollte fachlich bleiben/werden.

MfG,
Christian
 
Zurück
Oben