DCTC compile error :(

kilone

NoBe
Hi, ich habe versucht DCTC aus den Ports für FreeBSD zu installieren "/net/dctc". Doch bekomme ich immer diesen Fehler:

Code:
===>  Building for dctc-0.84.1
cd . && /usr/ports/net/dctc/work/dctc-0.84.1/missing true
WARNING: `true' is needed, and you do not seem to have it handy on your
         system.  You might have modified some files without having the
         proper tools for further handling them.  Check the `README' file,
         it often tells you about the needed prerequirements for installing
         this package.  You may also peek at any GNU archive site, in case
         some other package would contain this missing `true' program.
*** Error code 1

Stop in /usr/ports/net/dctc/work/dctc-0.84.1.
*** Error code 1

Stop in /usr/ports/net/dctc.

Was ist dieses True?? Habe mich schon bei Google umgeguck aber das einzige was ich gefunden habe ist das hier:
How to use True Type fonts in FreeBSD

Ist es das richtige?? Oder muss ich noch ein anderes Packet installieren ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hallo kilone,

true, genauso wie false, gehören nach /usr/bin.
Es sind ausführbare Dateien.
Bin mir nicht sicher,
ob die zum FreeBSD Basissystem gehören,
aber ich glaube, die sind wichtig.

Gruß, Fusselbär
 
so hab mal nen locate nach false und true gemacht

bei true:
/usr/src/usr.bin/true
/usr/src/usr.bin/true/Makefile
/usr/src/usr.bin/true/true.1
/usr/src/usr.bin/true/true.c

bei false:
/usr/bin/false
/usr/share/man/man1/false.1.gz
/usr/src/usr.bin/false
/usr/src/usr.bin/false/Makefile
/usr/src/usr.bin/false/false.1
/usr/src/usr.bin/false/false.c

Also false hat er aber wie bekomme ich da jetzt true auch hin, einfach von "/usr/src/usr.bin/true" nen make install clean?
 
Hallo kilone,

ich würde Dir gerne weiterhelfen,
aber ich bin auch nur FreeBSD Newbie.
Falls mich so etwas treffen würde,
wäre das,
mit dem true compilieren, vermutlich das, was ich versuchen würde.
Aber danach würde ich vermutlich recht schnell schauen,
ob das System in Ordnung ist,
und world und kernel neu bauen, wenn möglich.
Sollte das fehlschlagen, ein binary Update
und dann wieder aktualliesieren (bauen).

Hoffe, das ist trotzdem ein bißchen hilfreich gewesen. :)
Vielleicht meldet sich ja noch jemand,
der etwas mehr dazu sagen kann.


Gruß, Fusselbär
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann danke schonmal für deine Hilfe
hab das mit dem make da versucht, hänge jetzt aber auch fest. :( naja nicht mein Tag heute....

Code:
wh31se# make install clean                                                
install -s -o root -g wheel -m 555   true /usr/bin
install: true: No such file or directory
*** Error code 71

Stop in /usr/src/usr.bin/true.

Dann warte ich mal auf weitere Hilfe :D
 
Hallo nochmal,

was mir gerade noch aufgefallen ist:
bei den Sourcen hast Du für false ein man (manpage)
aber für true nicht.
Vielleicht bist Du beim Quellenupdaten
ganz unglücklich in einen Moment reingerannt,
wo dieser Fehler entstanden ist.

Da die Quellen zu true und false,
unter /usr/src liegen,
denke ich jetzt mal, das die zum FreeBSD Basissystem gehören.
Geht den cvsup, portsdb -Uu und dann world und kernel neubauen?


Gruß, Fusselbär
 
Ich habe ein Systemupdate gemacht auf FreeBSD5.3-p10 und jetzt kompiliert es durch. Funktionieren tu es dennoch nicht. Die gui kann zu keinem Server connecten und die qt-gui sagt mir, kein dctc sei installiert....

Hat jemand Erfahrungen gemacht und weiss jemand, wie es funktioniert?


Herakles
 
Herakles schrieb:
Ich habe ein Systemupdate gemacht auf FreeBSD5.3-p10 und jetzt kompiliert es durch. Funktionieren tu es dennoch nicht. Die gui kann zu keinem Server connecten und die qt-gui sagt mir, kein dctc sei installiert....

Hat jemand Erfahrungen gemacht und weiss jemand, wie es funktioniert?


Herakles

Hast du die Berkeley DB installiert?


also ich habe jetzt auf 5.4 geupdated und hänge da immer noch fest :( will es allerdings auch nur über die Konsolelaufen lassen also ohne gui.

EDIT:

Ich glaube es liegt bei mir an noch anderen Sachen hier noch mal mein Error mit nen paar Zeilen mehr die ich vorher nicht gesehen hatte :(

Code:
===>  Building for dctc-0.84.1
cd . && /usr/ports/net/dctc/work/dctc-0.84.1/missing aclocal-1.4
WARNING: `aclocal-1.4' is missing on your system.  You should only need it if
         you modified `acinclude.m4' or `configure.ac'.  You might want
         to install the `Automake' and `Perl' packages.  Grab them from
         any GNU archive site.
cd . && /usr/ports/net/dctc/work/dctc-0.84.1/missing true
WARNING: `true' is needed, and you do not seem to have it handy on your
         system.  You might have modified some files without having the
         proper tools for further handling them.  Check the `README' file,
         it often tells you about the needed prerequirements for installing
         this package.  You may also peek at any GNU archive site, in case
         some other package would contain this missing `true' program.
*** Error code 1

Stop in /usr/ports/net/dctc/work/dctc-0.84.1.
*** Error code 1

Stop in /usr/ports/net/dctc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, den "true"-Fehler habe ich wie gesagt mit nem Systemupdate hinbekommen. Nebenbei sind ja auch noch ein paar Sicherheitslecks des Systems im Nichts verschwunden ;-)

Der Fehler darüber mit dem "automake" kam bei mir nur dann, wenn ich versucht habe, dctc aus den Sourcen selber zu installieren, also mit ./configure aus entpacktem tar-Archiv. Das Problem habe ich dann aber auch nicht gelöst bekommen, weil ich sowohl Automake, als auch 2 andere geforderte Sachen nachinstalliert habe, ohne Effekt.

Aber dennnoch noch einmal zu Deinem "true"-Fehler: hast Du mittlerweile auch mal ein Systemupdate versucht?

Hoffe, Du bekommst es bald gelöst,

Herakles
 
Herakles schrieb:
Aber dennnoch noch einmal zu Deinem "true"-Fehler: hast Du mittlerweile auch mal ein Systemupdate versucht?

Hoffe, Du bekommst es bald gelöst,

Herakles

1 Post höher ^^ habe mein System geupdatet doch leider keine Veränderung :(
 
Zurück
Oben