Floppy und CD-ROM als normaler User mounten (FreeBSD)

asg

push it, don´t hype
Moin.

Immer wieder stossen Neulinge auf das Problem, das sich Floppy und CD-ROM nur als User root mounten lassen.

Ehemalige Windows-User können schon meist mit dem Begriff "mounten" nichts anfangen, und ehemalige Linux-Benutzer sind es gewohnt das der automounter sofort nach Installation funktioniert und so ein mounten von CD-ROM und Floppy möglich ist.

FreeBSD verfolgt ein etwas anderes Ziel und sieht (bisher) das mounten von CD und Floppy als evtl. Sicherheitslücke an wenn dies normalen Usern gestattet ist.
Was auf Servern und PCs mit mehreren Usern sicher sinnvoll erscheint, ist bei dem heimischen PC doch mehr lästig.
Wer möchte schon immer mittels "su" root werden und dann das jeweilige Medium mounten, oder wer will "sudo" dafür einsetzen, was auch wieder ein Passwort verlangt.

Hier also die Lösung zu diesem Problem.
Ich gehe auf eine Lösung genauer ein, bei der zweiten verweise ich auf zwei Seiten im Netz bei denen dies schon sehr gut beschrieben ist:

1. sysctl

Als root gebe folgendes ein:

#sysctl -w vfs.usermount=1

Dies solltest Du, wenn die Einstellung nicht nach jeden reboot wieder verfallen soll, entsprechend in die /etc/sysctl.conf eintragen:

vfs.usermount=1

Um nun Usern das mounten von Floppy und CDROM zu erlauben:

#chmod 666 /dev/fd0
#chmod 666 /dev/acd0c

Wenn Du andere Floppies und CDROMS hast musst Du fd0 und acd0c entsprechend abändern.

Du kannst, wie Du schon vorgenommen hast, auch Usern der Gruppe "operator" das mounten von CDROM und floppy erlauben:

#chgrp operator /dev/acd0c
#chmod 640 /dev/acd0c
#chgrp operator /dev/fd0
#chmod 640 /dev/fd0

User können aber nur die CDROM und Floppy in Verzeichnisse mounten die diesen usern auch gehören, daher erstelle im Homeverzeichnis des jeweiligen Users ein Verzeichnis:

$cd /home/$user
$mkdir floppy
$mkdir cdrom

Danach kannst Du mittels:

$mount /dev/acd0c /home/$user/cdrom
$mount /dev/fd0 /home$user/floppy

die CD oder die Floppy mounten.

Zum unmounten dann:

$umount /home/$user/cdrom
$umount /home/$user/floppy

2. AMD
Mir ist die Erklärung dessen nun zu lange, daher siehe:
http://sites.inka.de/daemonworld/Un...s/00000079.html
oder auch:
http://www.daemonnews.org/200202/automounting.html

Hoffe das hilft dem einen oder anderen.

Anmerkung (getestet von oBdA):
Es ist nun hiermit auch möglich mittels "burncd" CDs als normaler User zu brennen.
chmod g+w /dev/acd0c
Den Benutzer in die entsprechende Gruppe eintragen und es kann gebrannt werden.

grunix
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch,

denn Weg kannte ich noch gar nicht. Bin mit "sudo" eigentlich recht zufreiden, zumal nur ein Eintrag in einer Datei nötig ist, und wie oft mountet man schon CD's oder 'ne Disk (ne Disk muss schon Jahre her sein).

Aber gut das Du's erwähnt hast, wie sieht' mit dem Brennen als user aus? Funktioniert das auf diese Weise?
 
[...]Aber gut das Du's erwähnt hast, wie sieht' mit dem Brennen als user aus? Funktioniert das auf diese Weise? [/B]

Ohha, gute Frage. Habe ich noch nie ausprobiert da ich mittels "sudo" mein /cdrom mounte.
Sollte man mal ausprobieren und posten...
Ein Diskettenlaufwerk nenne ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr mein eigen...
 
Tach auch,

hab's grad als user probiert und es funktioniert. Also:

chmod g+w /dev/acd0c
den Benutzer in die entsprechende Gruppe eintragen
burncd ...

FERTIG

hang lost
 
@asg

Habe die o.a. Anleitung durchgeführt, aber....mount /dev/fd0 /home/$user/floppy = Permission denied. Was mache ich verkehrt?
 
Hast Du in die /etc/sysctl.conf eintragen

vfs.usermount=1

eingetragen?

Was gibt sysctl -a für einen Wert für vfs.usermount aus? Ich habe das Problem, dass trotz dem entsprechenden Eintrag in der sysctl.conf sysctl -a 0 für vfs.usermount ausgibt. Vielleicht hast Du das gleiche Problem?
 
Ich habe das selbe Problem (FreeBSD 5.2.1)
mount: /dev/acd0: Operation not permitted

vfs.usermount=1, Gruppe von acd0 ist wheel und chmod 666 /dev/acd0 hab ich auch gemacht - mag er net.
btw geht es mir wie snoopy, er übernimmt das vfs.usermount=1 aus der sysctl.conf nicht, ich muss es manuel setzen..

Muss/kann man woanders noch Zugriffsrechte vergeben?

Liegt das mit sysctl.conf vielleicht am 5.2.1?
 
@qfat:

Wer ist gemeint mit Augen auf :) ?

Ich habe doch exact nach der Anleitung unter Berücksichtigung der Version 4 gearbeitet :confused:
 
@ hjl: ich glaub es war eher ich gemeint :o

@ qfat: sorry, hätt´ besser schaun müssen, danke

aber: auch wenn ich so vorgehe wie beschrieben, funktioniert es nicht. Und das vfs.usermount muss ich immer noch manuell setzten, da ists eigentlich egal ob ich das mit su ausführe oder gleich das mounten ;)

man devfs sah aber auf den ersten blick so aus als würde es weiterhelfen....
werd ich mir mal anschaun wenn ich mehr zeit hab
 
@asg:

Ich weiss jetzt nicht, ob ich hier einen Gedankenfehler mache, also nicht gleich auf mich einschlagen. So, die Floppy (MS-DOS) kann ich jetzt als User mounten und zwar mit: %mount -t msdos /dev/fd0 /home/$user/floppy.

In Deiner Anleitung hättest Du m.E. ausführen können, das der mount-Befehl, so wie Du ihn geschrieben hast, nicht funktioniert, sondern mit Optionen ergänzt werden muss (z.B.: für MS-DOS-Diskette = -t msdos). Du hast ja die Anleitung für Neulinge verfasst.
 
@hjl
das kommt drauf an, wenn man das device in der /etc/fstab einträgt
dann muss man nicht mehr die option -t ergänzt werden.
und ein mount /dev/fd0 reicht aus
 
Zurück
Oben