FreeBSD 5.2.1/5.3-Beta 7 Acer TravelMate 291LMI

lecram

Member
Hallo zusammen,

Ich versuche auf meinem neuen Acer TravelMate 291LMI FreeBSD 5.2.1 oder 5.3-Beta7 zu installieren, leider friert mein System bei der Installation nach dem BTX schon ein. Ich denke er macht da gerade einen PCI Scan.

System : Acer TravelMate 291LMI
Processor : Intel Centrino (Intel Pentium M 1,4GHz)
Chipset : Intel 855GM
NIC : Realtek RTL8139/810x sowie Intel PRO/Wireless 2100(802.11b WLAN)
Memory 512MB
Harddrive : 40Gbyte Hitachi GlobalStore
Bios Version 1.70A

Bei folgender Meldung bleibt er stehen

Copyright (c) 1992-2004 The FreeBSD Project.
Copyright (c) 1979, 1980, 1983, 1986, 1988, 1989, 1991, 1992, 1993, 1994
The Regents of the University of California. All rights reserved.
FreeBSD 5.3-BETA7 #0: Sat Oct 2 21:01:00 UTC 2004
root@wv1u.samsco.home:/usr/obj/usr/src/sys/GENERIC
Timecounter "i8254" frequency 1193182 Hz quality 0
CPU: Intel(R) Pentium(R) M processor 1400MHz (1398.82-MHz 686-class CPU)
Origin = "GenuinelIntel" ID = 0x695 Stepping =5
Features=0xa7e9f9bf<FPU,VME,DE,PSE,TSC,MSR,MCE,CX8,SEP,MTRR,PGE,MCA,CMOV,PAT,CLFLUSH,DTS,ACPI,MMX,FXSR,SSE,SSE2,TM,PBE>
real memory = 520028160 (495 MB)
avail memory = 495034368 (472 MB)
npx0: [FAST]
npx0: <math processor> on motherboard
npx0: INT 16 interface
pcib0: <Host to PCI bridge> pcibus 0 on motherboard
pir0: <PCI Interrupt Routing Table: 8 Entries> on motherboard
pci0: <PCI bus> on pcib0

Danach passiert nix mehr, hat jemand eine Idee wie ich auf meinen Acer TravelMate FreeBSD installieren kann ?

Gruss Lecram
 
Mein Rechner bleibt beim booten mit dem Generic-Kernel mit ACPI an auch hängen. Einfach ohne ACPI booten und dann den Kernel neu bauen, danach hat bei mir ACPI auch wieder funktioniert.
 
dr4c0 schrieb:
Mein Rechner bleibt beim booten mit dem Generic-Kernel mit ACPI an auch hängen. Einfach ohne ACPI booten und dann den Kernel neu bauen, danach hat bei mir ACPI auch wieder funktioniert.

Hi Dr4c0

Du meinst beim Menu den Punkt 2 wählen oder ?

Gruss Lecram
 
@Hi Dr4c0

Hat auch nix gebracht gefriert am gleichen Ort ein nur das nun oberhalb ein paar zusätzliche Zeilen dazu gekommen sind :-(

Gruss Lecram
 
@Hi Dr4c0

Leider geht das auch nicht :-/ ich habe sogar in der loader.conf acpi ausgeschalten. Das Sympthom bleibt das gleiche.

Gruss Lecram
 
Mmm,

probiere mal boot -v am Anfang des Bootens einzugeben und porte mal den Output davon. Sonst fählt mir leider nichts mehr ein.
 
@Hi Dr4c0

Ich habe die Lösung nun gefunden, in dem ich folgende Paramenter beim Bootprompt zuerst setze geht es dann.

hw.pci.allow_unsupported_io_range=1
hw.pci.enable_io_modes=0
hint.acpi.0.disabled=1

Nun mal FreeBSD installieren und meinen eigenen Kernel bauen, und dann sehen wir weiter ich halte dich/andere hier auf dem laufenden.

Gruss Lecram

PS: Danke für deine Hilfe :-)
 
Zurück
Oben