IDE, SATA oder SCSI

Was benutzt ihr hauptsächlich in euren Computer(n)???

  • IDE33

    Stimmen: 25 12,1%
  • IDE66

    Stimmen: 22 10,7%
  • IDE100

    Stimmen: 79 38,3%
  • IDE133

    Stimmen: 87 42,2%
  • SATA

    Stimmen: 67 32,5%
  • SATA2

    Stimmen: 21 10,2%
  • SCSI

    Stimmen: 12 5,8%
  • Fast-SCSI

    Stimmen: 10 4,9%
  • Wide-SCSI

    Stimmen: 4 1,9%
  • UW-SCSI

    Stimmen: 9 4,4%
  • U2W-SCSI

    Stimmen: 14 6,8%
  • SCSI160

    Stimmen: 21 10,2%
  • SCSI320

    Stimmen: 16 7,8%
  • Sonstiges

    Stimmen: 5 2,4%

  • Umfrageteilnehmer
    206
  • Umfrage geschlossen .
außer im Schlepptop wo IDE drin is überall nur SCSI (meistens Fujitsu) bzw. vereinzelt SATA-II Raids (3ware 9550SX-8LP mit BBU und Seagate 400 GB SATA-II NCQ Platten)

Gruß Bär
 
Mein Kumpel hatte mir einen Ausdruck wie man den Controller zum Laufen bekommt unter FreeBSD ausgedruckt. Finde das Dokument nicht mehr. Muss irgendwo auf der deutschen Site sein. Vortex
 
Joho!

Entgegen meiner ersten Aussage habe ich die Idee doch nicht verworfen. Nachdem mir jetzt wieder ne Platte ausgestiegen ist habe ich mich nochmal bei ebay umgeschaut. Nen Adaptec 29160 und ne relativ neue Seagate X15 Platte fuer zusammen 70 Euronen. Der Controller muesste bald hier eintreffen, Platte ist schon hier. Mal schauen wie das so wird... :) Von der Geschwindigkeit erwarte ich mir schon Viel. Naja mal schauen........
 
Leider nur noch (S-)ATA. :-( Privat SCSI-Systeme zu halten habe ich vor ~2 Jahren aufgegeben. Die Platten sind einfach zu teuer für den Privateinsatz geworden, wenn man mehr Platz braucht als so 72 GB pro System. Und optische Laufwerke und sonstige SCSI-Peripherie sind auch ausgestorben. Wirklich leise SCSI-Platten, also mit mittleren Drehzahlen, werden auch nicht mehr gebaut.

Und dann die Controllersache. Früher konnte man mal einen Adaptec AHA-2940UW anschaffen und der langte dann viele Jahre und lief in jedem Board gut. Heute muss es für volle Performance ein Controller für PCI-X sein. Oder PCIe, aber dann ist wieder alles viel zu teuer und der Treibersupport ist schlecht.

Ergo: privat SATA-Platten kaufen, gut kühlen und immer schön Backups anlegen. :)
 
Immerhin hab ich nen SATA Controller onboard, aber noch nie benutzt. V.a. ATA (IDE-100/133) und im "Server" zuckelt zudem ne 2GB SCSI Platte und ein SCSI CDRom Laufwerk mit Caddy (sehr praktisch, weil man es auch hochkant betreiben kann) :)
 
Endorphine schrieb:
Leider nur noch (S-)ATA. :-( Privat SCSI-Systeme zu halten habe ich vor ~2 Jahren aufgegeben. Die Platten sind einfach zu teuer für den Privateinsatz geworden, wenn man mehr Platz braucht als so 72 GB pro System. Und optische Laufwerke und sonstige SCSI-Peripherie sind auch ausgestorben. Wirklich leise SCSI-Platten, also mit mittleren Drehzahlen, werden auch nicht mehr gebaut.

Und dann die Controllersache. Früher konnte man mal einen Adaptec AHA-2940UW anschaffen und der langte dann viele Jahre und lief in jedem Board gut. Heute muss es für volle Performance ein Controller für PCI-X sein. Oder PCIe, aber dann ist wieder alles viel zu teuer und der Treibersupport ist schlecht.

Ergo: privat SATA-Platten kaufen, gut kühlen und immer schön Backups anlegen. :)

Also ich habe ein Board mit PCI-X und PCIe. Der SCSI320 Controller ist ein PCI-X!!! Qualität kostet Geld!!! ;'(
 
sata2 fuer meine platten (500gig gabs nicht mehr fuer ide *g*)
scsi fuer den streamer
usb fuer den cardreader
ide (oder was auch immer) fuers diskettenlaufwerk
 
ich kenne keines davon und habe mal sonstiges angewertet. ich hab hauptsächlich meinen intelpentium vom A.L.D.I. im einsatz. ich traue mich auch gar nicht nach dem unterschied zu fragen. :rolleyes:
 
Das hat nicht direkt mit deiner CPU zu tun. Je nach Alter deines Aldi Boliden würde ich auf ATA-100, ATA-133 oder SATA tippen.
 
Hallo zusammen, ich finde es erstaunlich wie viele von euch doch SCSI verwenden. Daher mal aus Interesse: Was macht ihr eigendlich, wozu ihr unbedingt SCSI benötigt? Habt ihr nur billig SCSI Hardware abgestaubt oder wirklich geziehlt neue SCSI Controller und Festplatten gekauft? - die kosten ja doch schon etwas.
 
Herrmann schrieb:
Hallo zusammen, ich finde es erstaunlich wie viele von euch doch SCSI verwenden. Daher mal aus Interesse: Was macht ihr eigendlich, wozu ihr unbedingt SCSI benötigt? Habt ihr nur billig SCSI Hardware abgestaubt oder wirklich geziehlt neue SCSI Controller und Festplatten gekauft? - die kosten ja doch schon etwas.

Das war der Hauptgrund warum ich diese Umfrage gestartet habe... Ich wollte wissen, wieviele noch auf SCSI setzen wie ich... Bei mir ist es definitiv neuere SCSI-Hardware (SCSI160 und 320). Aber hauptsächlich nur für den Server, weil mit IDE und SATA(2) schlechte Erfahrung gemacht (abgeraucht)!!!

:p
 
Zurück
Oben