Jail problem

crash-x

Unregistered User
hi,
hab heute meinen 3ten pc bekommen den ich als server nutzen möchte. Also gleich mal fbsd 4.10 installiert und versucht jails draufzuhauen. Im moment sieht mein netzwerk so aus:

Firewall/router -> switch -> Server ; Workstation

Die rechner sind alle unter den addressen 192.168.0.1-3 zu erreichen. Nun möchte ich das die jails im block 192.168.2 sind, aber trotzdem auf das Internet usw zugreifen können. Ich hab den jetzt beim hostsystem ipforwarding eingstelllt und ipfw in den kernel einkompiliert. Bei der jail hab ich das hostsystem als default gateway eingetragen. Das problem ist jetzt das ich aus der jail herraus weder das internet noch die rechner im lan erreichen kann.

Eine weitere frage ist, wie kann ich /usr/ports in die jail mounten so das einstellungen die im hostsystem gemacht werden in der jail übernommen werden aber nicht wenn die jail was daran ändert im hostsystem. Also das ich nur cvsup im hostsystem machen muss und net in 20jails ;).

Danke und MfG
 
Zu

1) Evtl. hast du die Sunbetmaske zu eng gesetzt, oder es fehlt dir die /etc/resolv.conf
2) mount_null read only mounten, dann musste aber in den jails das Workdir (heisst so ähnlich) anders setzen, da man von dort aus ja nicht in /usr/ports schreiben kann wenn es ro ist.

Gruß, incmc
 
nee daran scheints nicht zu liegen :(

wenn ich die ip als 192.168.0.4 einstelle dann geht es. Ich möchte aber die jails in einem anderem subnet haben. Sagt mal bitte was ich da machen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ja is mir irgendwie zu kompliziert :/
Gibts andere wege eine jail komplett vom Rest des systems abzugrenzen. Zumindest so das man aus der jail selbst nirgendswohin im lokalen netz connecten kann?

Dankö :)
 
Hmm, über die firewall regeln das Zugriffe von der Jail auf bestimmte Ports nicht möglich sind...
 
mh kann ich denn aufm hostsystem ipfw so einstellen das alle zugriffe aus der jail geblockt werden? Gehen die packete erst durch das hostsystem oder sofort dahin wo sie hinsollen?
 
Zurück
Oben