Kawasaki Z1000 ,,befeuert´´ mit FreeBSD 5.2.1

Hab mir das heute schon angesehen :)

Allerdings etwas seltsam, dass hier eine gewöhnliche Festplatte verwendet wird. Immerhin sind da ja doch stärkere Vibrationen im Spiel, was sicherlich zu einer kürzeren Lebensdauer und einer höheren Ausfallquote führt :cool: Meiner Meinung nach wären hier Flashspeicher eher angebracht, da diese keine beweglichen Teile besitzen. Auch mit dem Lüfter könnte das ein Problem werden.

Trotzdem ein nettes Projekt :)

.align64
 
Yoa, die Idee is an sich schon geil,

aber ich muss .align64 schon recht geben, flash-speicher und passivkühlung wären hier schon zweckmäßiger gewesen....

War ihm wohl zu teuer *lol*
 
Ach! Sportmaschinen sind wie Weissbrot!

Come and get some:

bike5_a.jpg



;)

hihi
 
Viel Spaß auf den ZWEITEN 20 Km mit dem Chopper.
Die Dritten fährst sowieso erst nach eine Physiotherapie.
Und die ersten beiden auch nur, wenn's g'radaus geht.
 
Jo, total kühl das Ding, sie hat nur einen Schönheitsfehler, die Kable & Bautenzüge sind nicht im Rahmen verlegt...
 
Ja, scheinbar sollen 300er Reifen keinen Spass machen...

Ich werd' diesen Vergnuegen nie haben: Ein VW Kaefer hat keine 300 Reifen ;)
 
Zurück
Oben