komprimiertes dateisystem

free

Well-Known Member
Gibt es für FreeBSD eigentlich ein komprimiertes Dateisystem, so wie Stacker oder Diskdoubler damals unter DOS?
 
Es gibt geom_uzip. Wenn Du aber Stacker als Referenz anfuehrst, wird das eher nicht die gewuenschte Funktionalitaet bieten, da read only.
 
Hmmm...eine Festplatte, auf die ich nicht schreiben kann - sehr praktisch!! :)
Mal im Ernst, ich habe gefunden, dass man mit mkuzip ein bestehendes Dateisystem umwandeln/komprimieren kann, um es spaeter mit geom_uzip zu benutzen, aber das ist nicht ganz das, wo ich hin möchte:
Eigentlich suche ich eine Möglichkeit, die 4GB Platte in dem alten Laptop, den ich ab und zu benutze, gross genug werden zu lassen, dass ich wine selber kompilieren kann.
 
Da solltest du dich lieber mal über cross compiling informieren, sofern du denn noch über ein zweites System mit FreeBSD und genügend Platz verfügst.
 
Hmmm...eine Festplatte, auf die ich nicht schreiben kann - sehr praktisch!! :)
Das ist schon praktisch. Nur eben nicht fuer Deinen Anwendungsfall.

Eigentlich suche ich eine Möglichkeit, die 4GB Platte in dem alten Laptop, den ich ab und zu benutze, gross genug werden zu lassen, dass ich wine selber kompilieren kann.

Sowas gibt es AFAIK noch nicht. Es wurde(wird?) an einem geom Provider gebastelt, der das koennen soll. In der Theorie muesste man "einfach nur" ggatel nehmen und die Bloecke komprimieren bzw. entkomprimieren lassen. Praktisch verkomplizieren die resultierenden variablen Blockgroessen die Geschichte. Ausserdem ist blockweises Komprimieren weder effizent noch ist es wirklich performant es auf diese Weise zu tun. Ich weiss aber nicht, wie weit da der Stand der Entwicklungen ist. Es gab glaube auch mal irgendeinen Hack zu cfs, der dateiweise verschluesselt hat. Kann aber auch ein Geruecht sein. Vieleicht kann jemand was dazu schreiben, der da tiefer in der Materie steckt (Ping Entwickler! ;-))
 
Zurück
Oben