Mailserver für mehrere User

rabbit

Well-Known Member
Hi,

ich wollte demnächst für einige User einen Mailserver aufsetzen.
Das ganze soll(im lokalen Netz) nicht über pop3 sondern imap laufen.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauchen die User dann nur noch mit Ihren Mailclients an den Imap Server connecten.
Habe damit allerdings noch keine Erfahrung.
Vielleicht könnt ihr mal ja Euren Senf dazugeben ...

Folgendes Scenarion schwebt mir vor:

fetchmail(abholen der Post via pop3),die Mails werde an postfix weitergeleitet,evtl. noch Virenscan(hat dazu jemand einen Tipp?), dann via procmail an den imap
Server der die Mail dann in die persönlichen Postfächer einsortiert.
Ist das machbar oder ist da ein Denkfehler bei?

Nach einigem googlen dachte ich das es folgendes sein sollte:

Mailserver: postfix(kenne ich ein wenig und ist fix)
Courier-IMAP als imap server
fetchmail
procmail


Gibt es zu der Konstellation evtl. ein howto?
Bei vielen postings denke ich das es super kompliziert sein muss diese Imap-Geschichte zu machen ...

Wobei ich mit fetchmail,procmail und postfix ein wenig Erfahrung habe(darüber läuft mein eigenes Mailzeug im Moment).

Anregungen, Verbesserungen oder Links sind sehr willkommen.

rabbit
 
Ich hab das mal versucht.
Dummerweise hatte ich einen Fehler in der config, so dass die mails des mailverteilers noch mal rausgingen.

Das hatte etwas Stress mit den Leuten verursacht.

Wenn du was gutes findest sag bescheid.
Ich hab Interesse.
 
Mir Courier hab ich nicht so dolle Erfahrungen, ich kann dir hier dovecot ans herz legen, klappt prima und einfach zu konfigurieren.
Zum einsammeln der Mails benutze ich getmail, aber dass ist geschmacksache.
 
Laßen wir das Abrufen von Accounts auf anderen Mail-Servern weg und wir haben genau die Lösung die auf meinem Root-Server installiert ist. Allerdings würde ich mittlerweile zu Cyrus-Imap tendieren und wenn du vor hast eMails von anderen Servern abzurufen würde ich anstelle von fetchmail getmail empfehlen. Das war es aber auch schon ;-)

Björn
 
Hmm, koenntest du bitte fetchmail vs. getmail und Courier vs Cyrus ein bisschen genauer ausfuehren? Was findest du bei den Alternativen "besser"?
 
Zuerst einmal sortiert nicht der Imap Server die E-Mails in die Postfächer ein, sondern der MTA, oder der MDA (z.B. maildrop / procmail). Ich habe hier fetchmail, Exim, courier und maildrop. Soweit ich das von meiner damaligen Recherche noch weiss:

Gegen getmail sprach, dass der nicht so flexibel war wie fetchmail. Fetchmail kann mehr Protokolle, Verschlüsselung usw. Für Cyrus spricht die bessere Skalierbarkeit als beim Courier, jedoch hat der dafür eine eigenes non-Standard Mailbox-Format, und simultane Zugriffe auf dieselbe Mailbox ist damit nicht möglich. Zudem ist die Config angeblich nervig. Courier kann ich aus eigener Erfahrung diesbezüglich empfehlen, das kann jeder Idiot in ein paar Minuten hinbiegen :-)

Postfix hatte ich erst, habe es aber schnell wieder weggeschmissen, weil ich die Config unlogisch fand. Exim ist da besser und vor allem sehr umfassend dokumentiert (wo Postfix aber angeblich sehr nachgelegt hat), erfordert aber wirklich ein wenig Einarbeitung!

Gruß, I.MC
 
Na, da ist ja einiges zusammengekommen.

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe.
Werde mich dann wohl in nächster Zeit da mal ranmachen.

rabbit
 
Zurück
Oben