make world fehler: source_rc_conf: not found

Wasp

Insektenspray-Gegner
Hallo,

habe meine welt neugebaut, doch schon bei runter fahren aus dem single user mode kam die meldung: "source_rc_conf: not found" - und ich sollte sie nciht das letzt mal gesehen haben.

Beim hochfahren im normalen modus fand ich sie wieder: am oberen ende jeder menge anderer fehlermeldungen bzw. warnungen!

Eine keliner auszu an beispielzeilen:
Code:
Moutingg root from ufs:/def/ad0s1a
Loading configuration files.
source_rc_confs: not found
Entropy harvesting:/etc/rc: WARNING: $harvest_interrupt is not set properly - see rc.conf(5).
/etc/rc: WARNING: $harvest_ethernet is not set properly - see rc.conf(5).
/etc/rc: WARNING: $harvest_p_to_p is not set properly - see rc.conf(5).
/etc/rc: WARNING: $start_vinum is not set properly - see rc.conf(5).
swapon: adding /dev/ad3s1b as swap device
Starting file system checks:
/etc/rc: WARNING: $background_fsck is not set properly - see rc.conf(5).
(...und so weiter... und sofort)
(... noch mal was vom schluss...)
Additional TCP options:.
source_rc_confs: not found
/etc/rc: WARNING: $moused_enable is not set properly - see rc.conf(5).
/etc/rc: WARNING: $inetd_enable is not set properly - see rc.conf(5).
/etc/rc: WARNING: $background_fsck is not set properly - see rc.conf(5).

Es scheint mir so, dass die /etc/rc.conf nicht eingelesen wird, da iochts konfiguriert ist: wie hostname, keymap u.s.w.. Viel mehr macht es auf mich den eindruck, dass das gesammte /etc/-verzeichnis nicht gefunden wird, da startx nur ein rudimäntäres X11 zum laufen bekommt, ohne weitere einstelleungen der /etc/X11/XF86Config.

Google brachte keine hilfe und auch man rc.conf brachte mir keinen weitern aufschluss. Gucke nun recht ratlos drein :confused: ... währe für hilfe dankbar
Wasp
 
Hast du denn mal nachgeschaut, was in /etc zu finden ist bzw. was überhaupt in der /etc/rc.conf oder der /etc/defaults/rc.conf steht?
 
ja, das übliche, die rc.conf war die alte, und in der default stand auch das "normale". Sie schien aber garnicht beachtet zu werden, da als einfachstes bsp. mein hostname nicht gestzt wurde.
 
Du willst mergemaster(8) ausfuehren und evtl. mal deine rc.conf ueberpruefen. (Zur Sicherheit mal mit -s ausfuehren.)
 
ich hatte mergemaster ausgeführt ... alles schritt fpr schritt wie im handbuch ... zu beginn mergemaster -p und am ende das normale mergemaster. Naja, vieleicht war das mein fehler, beim letzen buildworld als alles glatt lief, hatte ich das anfängliche mergemaster -p im handbuch übersehen und es funzte :rolleyes:
 
Zurück
Oben