mp3 rippen mit ABCDE

SteWo

OpenBSD User
Hallo zusammen und Frohes Fescht!

Die Kinderlein haben einen MP3-Player-Stick bekommen und hätten nun halt gerne auch ihre CD's gerippt. Laut Eigenwerbung von ABCDE kann das Programm (ist wohl eher ein Script?) nicht nur das rippen und encoden, sondern auch gleich sinnvolle Dateinamen vergeben, da es die CDDB "anzapft". Laut Man-Page ist dies wohl auch die Default-Einstellung. Macht es aber nicht!

Installiert ist ABCDE aus den 3.8-port der CD. Was es laut Man-Page geben sollte, ist eine /etc/abcde.conf, welche jedoch auf meinem System nicht existiert. Ist da jetzt der port kaputt? Kann jemand das Problem nachstellen? Das nicht automatisch eine <HOME>/.abcde.conf existiert, könnte ich ja noch nachvollziehen (auch wenn es schwach ist ...).

Ich habe eine .abcde.conf im <HOME>-Verzeichnis angelegt mit folgendem Inhalt:
Code:
OUTPUTTYPE	"mp3"
OUTPUTFORMAT	'${ARTISTFILE}-${ALBUMFILE}/${TRACKNUM}-${TRACK-FILE}'
Dies führt zur Meldung, dass die jeweiligen Variablen nicht bekannt seinen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand evt. eine funktionierende abcde.conf posten könnte.

Gestartet wird mittels SUDO, da der Zugriff auf das CD-Laufwerk nur Root gestattet ist. Entsprechend gehören die erzeugten mp3s auch Root und der Gruppe wheel. Was ich nicht bekomme, sind brauchbare Datei- bzw. Ordnerbezeichnungen.:confused:

Ich nutze OBSD 3.8 auf einem Samsung-P35. dmesg ist angefügt.

Vielen Dank!!!

Gruß,
SteWo

Nachtrag:
Wenn ich anstelle mp3s oggs erzeugen lasse, werden sinnvolle Datei-/orderbezeichnungen angelegt. Genauso hätte ich es bei den mp3s auch erwartet!!!
 

Anhänge

  • dmesg.txt
    4,6 KB · Aufrufe: 274
Frohe Weihnachten!

Ändere bitte die systemweite /usr/local/share/examples/abcde/abcde.conf
oder kopiere diese Datei nach $HOME/.abcde.conf

Falls die Datei nicht vorhanden sein sollte, sagst Du Bescheid.

Hier schon mal die relevanten Parameter:
OUTPUTTYPE=ogg
OUTPUTFORMAT='${ARTISTFILE}-${ALBUMFILE}/${TRACKNUM}.${TRACKFILE}'
 
Walt: Vielen Dank!

Vielen Dank für Deinen Hinweis.

Ich habe entsprechend eine /root/.abcde.conf und eine /home/<USER>/.abcde.conf angelegt und in beiden Dateien die Parameter
OUTPUTTYPE=mp3
OUTPUTFORMAT='${ARTISTFILE}-${ALBUMFILE}/${TRACKNUM}.${TRACKFILE}'
VAOUTPUTFORMAT='${ARTISTFILE}/${TRACKFILE}'
gesetzt bzw. entkommentiert.

Jetzt wird wnigstens der Ordner korrekt angelegt. Aber die einezelenen Lieder heißen immer noch track01.mp3 usw. Ich hätte eher etwas in die Richtung 01.liedtitel.mp3 oder so ähnlich erwartet.

Hast Du noch eine Idee???

Dank und Gruß,
SteWo

P.S.: Hier die Fehlermeldung, die am Ende des rippens kam:
Tagging track 18 of 19: Sleepy Storm (Mit Jette von Roth)...
/usr/local/bin/abcde[2532]: id3: not found
Encoding track 19 of 19: Eine Stunde (Aus dem Film »Yamamoto's Labyrinth«)...
LAME version 3.96.1 (http://lame.sourceforge.net/)
CPU features: MMX (ASM used), SSE, SSE2
Using polyphase lowpass filter, transition band: 17249 Hz - 17782 Hz
Encoding /home/<USER>/abcde.13122f13/track19.wav
to /home/<USER>/abcde.13122f13/track19.mp3
Encoding as 44.1 kHz 128 kbps j-stereo MPEG-1 Layer III (11x) qval=3
Frame | CPU time/estim | REAL time/estim | play/CPU | ETA
3723/3725 (100%)| 0:12/ 0:12| 0:12/ 0:12| 7.8367x| 0:00
average: 128.0 kbps LR: 22 (0.5906%) MS: 3703 (99.41%)

Writing LAME Tag...done
ReplayGain: -2.1dB
egrep: ^encodetrack-(.4)-19(:.*)?$: No such file or directory
Tagging track 19 of 19: Eine Stunde (Aus dem Film »Yamamoto's Labyrinth«)...
/usr/local/bin/abcde[2532]: id3: not found
The following commands failed to run:
tagtrack-01: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Willkommen -y 2005 -g Ambient -T 01/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track01.mp3
tagtrack-02: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Nachtflug -y 2005 -g Ambient -T 02/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track02.mp3
tagtrack-03: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Die Nacht... Du bist nicht allein (Mit Thomas D) -y 2005 -g Ambient -T 03/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track03.mp3
tagtrack-04: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t What's Coming (Mit Jette von Roth) -y 2005 -g Ambient -T 04/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track04.mp3
tagtrack-05: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Sonnenaufgang -y 2005 -g Ambient -T 05/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track05.mp3
tagtrack-06: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Miles and Miles (Mit Moya Brennan) -y 2005 -g Ambient -T 06/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track06.mp3
tagtrack-07: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Schritt der Zeit -y 2005 -g Ambient -T 07/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track07.mp3
tagtrack-08: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t I Know (Mit Kim Sanders) -y 2005 -g Ambient -T 08/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track08.mp3
tagtrack-09: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Morgentau (Mit Mike Oldfield) -y 2005 -g Ambient -T 09/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track09.mp3
tagtrack-10: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Berlin Bombay -y 2005 -g Ambient -T 10/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track10.mp3
tagtrack-11: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Der Tag... Du bist erwacht (Mit Jette von Roth) -y 2005 -g Ambient -T 11/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track11.mp3
tagtrack-12: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Lichtwerk -y 2005 -g Ambient -T 12/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track12.mp3
tagtrack-13: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Falling (Mit Moya Brennan) -y 2005 -g Ambient -T 13/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track13.mp3
tagtrack-14: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Jahresringe -y 2005 -g Ambient -T 14/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track14.mp3
tagtrack-15: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t I Saved You (Mit Kim Sanders) -y 2005 -g Ambient -T 15/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track15.mp3
tagtrack-16: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Irrlicht -y 2005 -g Ambient -T 16/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track16.mp3
tagtrack-17: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Feuerwerk -y 2005 -g Ambient -T 17/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track17.mp3
tagtrack-18: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Sleepy Storm (Mit Jette von Roth) -y 2005 -g Ambient -T 18/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track18.mp3
tagtrack-19: returned code 127: id3 -c -A Tag und Nacht (CD1/2) -a Schiller -t Eine Stunde (Aus dem Film »Yamamoto's Labyrinth«) -y 2005 -g Ambient -T 19/19 /home/<USER>/abcde.13122f13/track19.mp3
Finished. Not cleaning /home/<USER>/abcde.13122f13.
 
Hi SteWo,

pkg_add -v ftp://openbsd.informatik.uni-erlangen.de/pub/OpenBSD/3.8/packages/i386/id3lib-3.8.3.tgz

bringt Dich weiter.
In diesem Paket ist alles enthalten was Du brauchst.
Unter /usr/local/bin auch die Programme:
id3convert
id3cp
id3info
id3tag

vi /usr/local/bin/abcde

Du änderst in der Zeile 1708:
ID3TAGV=1 in
ID3TAGV=0

und

Du änderst in der Zeile 1743:
ID3V2=id3v2 in
ID3V2=id3tag

Dann sollten auch die richtigen Dateinamen erzeugt werden.
 
Perfekt!

Hi walt,

das war perfekte Hilfe! Herzlichsten Dank.:)

Eine kurze Frage hätte ich noch: Wo hätte ich dieses nachlesen können??? Aus der Man-Page habe ich dieses nicht herausgefunden. Die OBSD-Doku ist zwar insgesamt seht gut, aber auch reichlich umfangreich.

Nochmals DANKE!

Gruß,
SteWo
 
Hi SteWo,

:) Frei nach dem Motto: "Use the source, Luke" :)

Nein, im Ernst - Dein gepostetes Logfile gab den Ausschlag. Dort ist zu lesen,
dass das Programm id3 nicht vorhanden ist, also muß man nach Ersatz suchen.
 
ich bin kein fan von
vi /usr/*
wenn irgendwas nicht klappt, mach ich entweder
eine kopie und verändere die kopie.
aber für mich tuts mit einer
/home/any/.abcde.conf genauso:
erste zeile ist nur wegen performanz
(gogo vorausgesetzt),
die anderen zwei beheben das problem.
(id3lib vorausgesetzt)

MP3ENCODERSYNTAX=gogo
ID3=id3tag
ID3V2=id3tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant

Hi guebbi,

Dank auch Dir, daß Du Dir die Zeit genommen hast, Dich mit meinem Problemchen zu beschäftigen.

Von gogo habe ich noch nie etwas gehört/gelesen: Läuft das Programm anstelle von lame? Oder beschleunigt es dies?

Gruß,
SteWo

P.S.: Um auf Deinen zweiten Thread von heute abend zu antworten: JA - es interessiert mich! Auch dafür DANKE!
 
"gogo" is an version of the "lame" mp3 encoder heavily optimized for
686 class intel CPU's. It makes use of MMX or 3DNOW stuff if your
CPU has them. encodes *much* faster than bladeenc.

an gogo wird aber, glaube ich, nicht so aktiv weiterentwickelt, so
dass die qualität der mp3s wahrscheinlich schlechter ist.
also ein nice to have, aber eben kein muss.
 
Zurück
Oben