Neue Version von Xfree86

Hi Leute,
ich bin noch ein N00b was Unix und Linux Systeme angeht. Ich kenne mich nicht so wirklich dolle aus und bräuchte dringen hilfe.
Und zwar habe ich volgendes Problem. Die Xfree86 version die bei OpenBSD 3.3 dabei ist, will irgendwie nicht laufen und ich habe gelesen das diese version irgendwie buggy ist. Daher habe ich mich dazu entschlossen die neue Xfree86 4.3.1 zu "installieren". Leider klappt das ganze nicht so wie ich es mir erhofft habe. Und zwar bekomme ich wenn ich das Xinstall.sh Script ausführe den fehler. " 'extract.exe hat einen fehler' " oder ähnlich. Wenn ihr den genauen Fehler braucht, dann werde ich ihn mir notieren und hier Posten.
Beim check ob es binarys für OBSD 3.3 von XFree86 4.3.1 gibt bekomme ich auch angezeigt, dass dieses System nocht nicht unterstützt wird. Kann mir jemand weiterhelfen ?!Gibt es noch andere WindowManager die mir eine Grafische Oberfläche bieten für den einstieg in OBSD 3.3 ??
Mein System:
Pentium III 667EB
Asus P3C2000
Elsa Erasor X 32 MB
512 MB RAM
Samsung 12 GB HDD
Pci Soundblaster Live!1024
Realtek Netzwerkkarte 10/100

P.S. Das mit der vorhandenen Version das die nicht zu 100% lauffähig ist, habe ich mal irgenwo in einem anderen Board gelesen. Mit der such funktion habe ich auch in diesem Board kein eintrag zu diesem Thema gefunden. Mir wäre wirklich sehr geholfen wenn mir jemand aus dieser Community einen Tipp geben könnte, ob man nicht einen eigenen Kernel für diese Version compilieren kann und wie das ganze auch aus zu sehen hat.

Sorry habe es unter NetBSD gepostet. Bitte die Admins / MOD´s darum dieses Thema in das dafür vorgesehen Fprum zu verschieben/kopieren. Danke schon mal für eure mühe und das ihr mit meinem Fehler nachsichtig umgeht.

Peace
 
Zuletzt bearbeitet:
--
Hi Leute,
--

Hi

--
Die Xfree86 version die bei OpenBSD 3.3 dabei ist, will irgendwie nicht laufen
--

Bist du dir sicher das du es richtig konfiguriert hast? Was kommt denn wenn du startx eingibst? Hast du es zuvor mit xf86config 100% korekt konfiguriert?

--
Gibt es noch andere WindowManager die mir eine Grafische Oberfläche bieten für den einstieg in OBSD 3.3 ??
--

Hm? Windowmanager sind Clients für den Xserver. Ist dir das Prinzip von X klar? (Server - Client) Der Windowmanager hat mit
X eigentlich nicht soviel zu tun, da du auch einfach nur nen Xterm
laufen lassen kannst. Was du bei startx aufrufst legst du übrigens
in der ~/.xinitrc fest. Was steht da bei dir?

Gruss Dustin
 
Hallo,

ich habe genau das selbe Problem, allerdings habe ich nicht versucht eine neue Version von X zu installieren, da man mir mitgeteilt hat dass es mit dem originalen X von OBSD 3.3 funktionieren müsste.
Mit xf86cfg -textmode bin ich eigentlich immer zum Ziel gekommen. Diesmal aber nicht.

Hast du eine AGP oder PCI Grafikkarte?

Gruss
Thomas
 
Ich habe eine AGP Grafikkarte. Die Konfiguration ist auch nicht gerade leicht bei meinen Hardware Komponenten! Die meisten sind nicht in der Liste aufgeführt. Und was ich bei dem Video Ram meiner Graka angeben soll weiß ich auch nicht. Das der meinen 5 Jahre alten Monitor nicht in der Liste hat ist schon schade, weil der doch sehr gut ist und ich die Leistung jetzt nicht voll nutzen kann. Hoffe mal einer kann mir da weiter helfen

Monitor
iiyama Vision Master Pro 400
Horizontal : 72-96 khz
Vertikal : 50-160 Hz
MAX Auflösung : 1600 x 1200

Grafikkarte
Elasa Erazor X
Geforce 256
32 MB RAM
AGP 2x / 4x
RAMDAC 350 MHz
Max Auflösung : 1900 x 1440 @ 60 - 85 Hz
Unterstützte Farbtiefe : 8, 16, 32 bit

Maus
Logitech Optical
2 Taste und Mausrad
Anschluss per USB

Zur Maus. Welcher anschluss ist das eigentlich ? Das ist denke ich mal das größte Problem und die auflösung vom monitor.

Hoffe mal jemand teil mir sein wissen mit, als was ich das konfigurieren soll, damit es auch "normal" funktioniert. Ich bin natürlich bereit kompromisse einzugehen. Wenn kleinigkeiten nicht laufen sollten ist mir das auch nicht so wichtig.

Peace
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Master_D11
Hoffe mal jemand teil mir sein wissen mit, als was ich das konfigurieren soll, damit es auch "normal" funktioniert.

versuche es mal mit xf86config, deine ganze Hardware wird AFAIK von XFree86 unterstützt.
 
Original geschrieben von Master_D11
Hi Leute,
ich bin noch ein N00b was Unix und Linux Systeme angeht. Ich kenne mich nicht so wirklich dolle aus und bräuchte dringen hilfe.
Und zwar habe ich volgendes Problem. Die Xfree86 version die bei OpenBSD 3.3 dabei ist, will irgendwie nicht laufen und ich habe gelesen das diese version irgendwie buggy ist. Daher habe ich mich dazu entschlossen die neue Xfree86 4.3.1 zu "installieren". Leider klappt das ganze nicht so wie ich es mir erhofft habe. Und zwar bekomme ich wenn ich das Xinstall.sh Script ausführe den fehler. " 'extract.exe hat einen fehler' " oder ähnlich. Wenn ihr den genauen Fehler braucht, dann werde ich ihn mir notieren und hier Posten.
Beim check ob es binarys für OBSD 3.3 von XFree86 4.3.1 gibt bekomme ich auch angezeigt, dass dieses System nocht nicht unterstützt wird. Kann mir jemand weiterhelfen ?!Gibt es noch andere WindowManager die mir eine Grafische Oberfläche bieten für den einstieg in OBSD 3.3 ??
Mein System:
Pentium III 667EB
Asus P3C2000
Elsa Erasor X 32 MB
512 MB RAM
Samsung 12 GB HDD
Pci Soundblaster Live!1024
Realtek Netzwerkkarte 10/100

P.S. Das mit der vorhandenen Version das die nicht zu 100% lauffähig ist, habe ich mal irgenwo in einem anderen Board gelesen. Mit der such funktion habe ich auch in diesem Board kein eintrag zu diesem Thema gefunden. Mir wäre wirklich sehr geholfen wenn mir jemand aus dieser Community einen Tipp geben könnte, ob man nicht einen eigenen Kernel für diese Version compilieren kann und wie das ganze auch aus zu sehen hat.

Sorry habe es unter NetBSD gepostet. Bitte die Admins / MOD´s darum dieses Thema in das dafür vorgesehen Fprum zu verschieben/kopieren. Danke schon mal für eure mühe und das ihr mit meinem Fehler nachsichtig umgeht.

Peace

Deine Grafikkarte läuft mit der älteren XFree86-Version, die bei OpenBSD ebenfalls dabei ist. Es handelt sich um die Xfree 3.3.6.

Du sollst dir zuerst die Dokus dazu ansehen. Außerdem gibt es auch Infos darüber bei OpenBSD.org.

Auf alle Fälle solltest du wissen, dass die neueren XFree-Versionen (also 4-er) für neue Beschleunigerkarten gedacht sind und alle älteren Karten die ältere (aber nicht schlechtere) Xfree 3 nutzen sollten.

CW
 
Aber kann mir nicht einer sagen mit welchen Modis ich meine Graka mein Moni und meine USB optical maus laufen lassen soll. Weil X läuft soweit nur wenn ich die maus bewege dann ist alles so schnell das man nix mehr checkt. Der hat da nen konflikt außerdem passt die auflösung auch ned zum Moni. Ich habe bissher immer die Graka und den Moni selbst konfigt, weil die ned in der liste drine waren kann es daran liegen ??


Peace
 
Original geschrieben von Master_D11
Aber kann mir nicht einer sagen mit welchen Modis ich meine Graka mein Moni und meine USB optical maus laufen lassen soll.



Denkst du, dass wir hier eine Kristallkugel haben?

Außerdem hast du eine USB-Maus und da musst du erst einmal dich in die Materie reinlesen (sprich: FAQs, Mailinglisten, Dokus).

Weil X läuft soweit nur wenn ich die maus bewege dann ist alles so schnell das man nix mehr checkt.

Das liegt daran, weil deine Maus eben USB ist und gesondert konfiguriert werden muss.

Der hat da nen konflikt außerdem passt die auflösung auch ned zum Moni.

Dann musst du LESEN ... es gibt viele gute Mailinglisten und Erfahrungsberichte anderer Leute.

Benutze http://www.google.de/bsd

Das gehört zu jedem guten User --> googeln!

Ich habe bissher immer die Graka und den Moni selbst konfigt, weil die ned in der liste drine waren kann es daran liegen ??


Peace [/B]

Wir könne nicht in deine Hardware reingucken.

Dafür gibt es Manpages & Dokus & Mailinglisten.

Also: LESEN

CW
 
Zuletzt bearbeitet:
Villeicht noch eins, wenn du "n00b" bist wie du sagst, dann schau dir doch mal FreeBSD an, da gibts ne "n00b" Dokumentation die Einführung is zawr auf Englisch aber das Handbuch (fast) komplett in Deutsch und alles "n00b" gerecht erklärt.
 
Zurück
Oben